BMF Expertenkreis geht in die zweite Runde

Gekommen waren die Teilnehmer, die bereits im vergangenem Jahr Interesse signalisiert hatten. Dabei waren beispielsweise Führungskräfte der Ronal GmbH, der Wheelscompany GmbH, RH Alurad GmbH und Reifen Gundlach. Auch die CMS Automotive Trading GmbH, Continental Banden Groep B.V., die Autec GmbH & Co KG., AD Vimotion GmbH, Alcar Holding GmbH, Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH, BBS GmbH, Gewe Reifengroßhandel GmbH und Kekskin Tuning Europa GmbH waren mit an Bord, um gemeinsam mit den Augsburger Experten einen Feature-Katalog auszuarbeiten. Hierbei wurden Aspekte wie das Supportaufkommen, die Transparenz von Gutachterverarbeitung, schnelle Informationen für Vertrieb und anderes mehr besprochen. „Durch den Workshop wollten wir gemeinsam mit den Felgenherstellern die Notwendigkeit eines Felgenratgebers überprüfen, Ideen sowie Impulse sammeln“, so Klein weiterhin. Auf der Basis einer Datawarehouse Präsentation wurde nun ein Lastenheft erstellt, „dieses werden wir im nächsten Schritt zu einem Pflichtenheft vervollständigen – dann kann es losgehen“, betonten Brender und Klein.
Im Rahmen der kommenden REIFEN vom 24. bis 27. Mai in Essen – die BMF wird dort auch mit einem Stand vertreten sein – wird das nächste Treffen des Expertenkreises stattfinden. „Wir werden am 25. Mai erneut einladen, wir melden uns noch einmal mit der genauen Orts- und Uhrzeitenangabe bei den bisherigen Teilnehmern“, so Klein. Auch neue Interessenten können sich in Sachen Felgen Ratgeber „ProRad Online 2.0.“ unter der Email-Adresse birgit.greppmair@bmfgroup.de anmelden.