bm erhält Sonderpreis der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung

bm erhält Sonderpreis der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Copyright Unfallkasse NRW
 

Köln, 05.02.2018. Laut des Statistischen Bundesamtes gab es im Jahr 2016 rund 81.000 verunglückte Radfahrer auf deutschen Straßen. Um ein Zeichen für Sicherheit im Straßenverkehr zu setzen, bewarben sich die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe beim Kreativwettbewerb 2017 „Go Ahead“. Eine Initiative, die von der Unfallkasse Nordrhein Westfalen und des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW ins Leben gerufen wurde. Nicht nur die tolle Arbeit der Schülerinnen und Schüler wurde ausgezeichnet, sondern auch das überragende Engagement der projektleitenden Lehrer. Hierfür gab es zusätzlich den begehrten Sonderpreis der Hannelore Kohl Stiftung.

Der Sonderpreis der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für herausragendes Engagement eines Projektleiters im Rahmen des Go-Ahead-Wettbewerbs der UK NRW ging an die Lehrer Richard Lamers und Jens Butzmann des Berufskollegs für Medienberufe der bm – bildung in medienberufen gmbh in Köln. Der mit 500 Euro dotierte Preis wurde in einer feierlichen Zeremonie von der ZNS-Geschäftsführerin Helga Lüngen, zusammen mit der Schirmherrin des Go-Ahead-Wettbewerbs Ministerin Yvonne Gebauer und dem alternierenden Vorstandsvorsitzenden der Unfallkasse NRW Uwe Meyeringh überreicht.

Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe entwarfen ein professionelles Marketingkonzept, in dem die Zielgruppe definiert, Werbemittel entwickelt und die Budgetplanung vorgenommen wurde. Mit diesem Kommunikationskonzept überzeugte das Berufskolleg für Medienberufe und erhielt unabhängig vom Hauptwettbewerb den Sonderpreis der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für besonders engagierte Projektleiter.