Regensburg – Heute gab die Hallo Welt! – Medienwerkstatt GmbH den Startschuss für den neuen BlueSpice Webshop. Damit sind die stark nachgefragten Module und Lösungen auch für kleinere Geldbeutel verfügbar. Im Shop findet man Erweiterungen für Bewertungen, Advertising, Versionierung und mehr.
Im Webshop erwirbt der Kunde nur die Software samt Installationsanleitung, ohne Dienstleistungen oder Zusatzworkshops. Damit sind die Webangebote auch über die Hälfte günstiger. Die Kunden erhalten eine getestete Zusammenstellung unter freien Lizenzen, sowie einen Second-Level-Produktsupport.
„Mit dem Angebot schließen wir eine Lücke“, sagt Geschäftsführer Richard Heigl. „Viele Betreiber haben ausreichende IT-Kenntnisse, um die Module selbst zu installieren. Und oft befinden sich Wikis noch im Aufbau. Da sind größere Investitionen oft nicht möglich.“ Im Shop können dann Angebote nach Bedarf erworben werden.
Für unternehmenskritische Wikisysteme gibt es nach wie vor die Komplettpakete mit Installation durch den Hersteller. Und für Geschäftskunden empfiehlt Hallo Welt! generell die Software zu subskribieren. „Wir haben bei MediaWiki und BlueSpice halbjährliche Releasezyklen, da sind Subskriptionen langfristig der günstigere Weg, um das Wiki auf dem neuesten Stand zu halten“, so Richard Heigl weiter.
Der Shop startet zunächst mit einigen Paketen die den Versionsvergleich, das Einfügen von Bildern, Bewertungen u.ä. unterstützen. Zudem werden einige kleinere Downloads wie beispielsweise die kostenlosen Navigations-Icons in verschiedenen Farben oder die Mobile App angeboten. Nach und nach sind aber auch komplette Lösungen wie BlueSpice docu für Dokumentationswikis oder BlueSpice public für Webplattformen auf Knopfdruck verfügbar. Abgerundet werden soll das Angebot durch neue Themes/Skins und kompatible MediaWiki-Erweiterungen.
Weitere Informationen unter:
http://shop.blue-spice.org