(NL/4517105323) Künftig prognostiziert Quelle Russland die Kundennachfrage mit der Predictive Analytics Software des Karlsruher Prognosespezialisten Blue Yonder. Der Einkauf über das Gesamtsortiment kann auf dieser Basis wesentlich besser geplant werden.
Karlsruhe 13. August 2012 Quelle Russland führt die Predictive Analytics Software des Prognosespezialisten Blue Yonder ein. Mit der hochskalierbaren Lösung, die Big Data in Echtzeit auswertet, wird die Kundennachfrage frühzeitig ermittelt. Auf dieser Grundlage planen die Disponenten den Wareneinkauf über das gesamte Sortiment. Blue-Yonder-Geschäftsführer Uwe Weiss: Zu bestimmten Terminen werden wir die Absatzmenge pro Artikel und die Retourenquote komplett vorhersagen. Mit dem Einstieg in den russischen Markt verfolgen wir konsequent unseren europaweiten Expansionskurs.
Weder Out-of-Stock noch Überhänge
Das Angebot besteht hauptsächlich aus Textilien und beinhaltet Waren aus dem OTTO-Konzern. Prognostiziert werden sowohl der Printkatalog als auch der Onlineshop. Dabei unterscheidet sich der russische Markt in einigen Konsumenten-gewohnheiten deutlich von anderen Märkten. Patrick Gai, Abteilungsleiter Strategie & Controlling bei Quelle Russland: Wir gehen davon aus, dass sich unsere Prognosequalität durch die Partnerschaft mit Blue Yonder deutlich verbessern wird und diese sich wiederum positiv auf unser Geschäft auswirkt. Uwe Weiss ergänzt: Für uns ist Quelle Russland ein strategisches Projekt. Damit betreten wir einen wachsenden, vor allem im Bereich Handel vielversprechenden Markt.
Weitere Informationen unter:
http://www.blue-yonder.com