Blick in die Zukunft – für den optimalen Lagerbestand unabdingbar

Blick in die Zukunft – für den optimalen Lagerbestand unabdingbar

Saarbrücken, 29. November 2011. Mit dem PIKON Produkt Forecast Controlling by PIKON gibt es die Möglichkeit, Materialien nach vielfältigen Selektionskriterien auszuwählen und alle nötigen Informationen auf einen Blick angezeigt zu bekommen. Zusätzlich bietet Forecast Controlling by PIKON die Möglichkeit, in den Materialstamm zu verzweigen, um Verbrauchswerte zu ändern und die Prognose neu zu starten. Die Installation des Tools benötigt nur einige Stunden und kann von den PIKON-Beratern vor Ort oder auch über eine Remote-Verbindung vorgenommen werden. Voraussetzung für den Einsatz von Forecast Controlling by PIKON ist der Einsatz von SAP ERP im Release 6.0.

Denn die hohe Kunst bei der Disposition von Material besteht darin weder zu viel noch zu wenig vorrätig zu halten. Mit großen Lagerbeständen kann man zwar schnell auf eine gestiegene Nachfrage reagieren und ein Stocken der Produktion verhindern. Allerdings binden die auf Vorrat gehaltenen Rohstoffe und Produkte Kapital, das an anderer Stelle effektiver für die Unternehmung arbeiten könnte. Daher ist es wichtig, veränderte Bedarfssituationen zu prognostizieren.

SAP ERP bietet bereits verschiedene Transaktionen die einen Überblick über die Prognosesituation geben. Die benötigten Informationen sind dabei aber nie alle mit einer Transaktion zu erfassen. Sie bieten häufig reichliche Informationen, jedoch nur auf Material/Werks-Ebene. Transaktionen, die einen Überblick über mehrere Materialien oder auch für ein ganzes Werk geben, sind eher selten und bieten oft nur einen Ausschnitt dessen, was benötigt wird. PIKON bietet jetzt mit Forecast Controlling by PIKON die Möglichkeit, über eine einfache Transaktion einen vollständigen Überblick zu bekommen, welche Vergangenheitswerte vorliegen, welche Prognoseparameter genutzt werden und wie die Prognosewerte aussehen, bzw. sich seit der letzten Prognose verändert haben. Zusätzlich können die Verbrauchswerte geändert und die Prognose direkt neu berechnet werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.pikon.com