„Blaurock blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück“, unterstreicht Geschäftsführer Rainer Reichert. Der Umsatz ist um rund 20% gestiegen. Als Bestseller bei Blaurock entpuppt sich das „FensterWunder“, eine von Blaurock entwickelte Lösung, bei der der Rollladen direkt im oberen Fensterrahmen sitzt. Angesichts explodierender Energiekosten und Klimaschutz-Diskussion entspricht das FensterWunder den Wünschen umweltbewusster Hausbesitzer. Jetzt hat Blaurock sein Premium-Produkt mit seinem neuen „energeto“-Profil nochmals verbessert. Dieses sorgt für eine noch höhere Wärmedämmung und spart nochmals Energie. Die zu 100% wiederverwertbaren Blaurock energeto Fenster erfüllen schon jetzt die Anforderungen, die der Gesetzgeber ab 2012 im Rahmen der Energie-Einspar-Verordnung Hausbesitzern auferlegt.
„Die Blaurock energeto Fenster sind die besten Fenster ihrer Klasse“, betont Rainer Reichert. Dafür sorgen der Einsatz von Glasfaser statt Metall, ein Sechs-Kammer-System als Wärmepuffer, verbesserte Stabilität durch Verklebung des Fensterflügels mit der Scheibe sowie ein energiesparendes Mitteldichtungssystem mit drei Dichtungsebenen. Trotz dieser vielen „inneren Werte“ bleiben die Blaurock-Fenster mit nur 70 bzw. 85 mm Tiefe sehr schlank und lassen sich deshalb auch in Altbauten und sogar denkmalgeschützten Häusern einfach einbauen. „Wir wollen auch für Bestandsbauten umweltgerechte und finanzierbare Lösungen bieten“, erläutert Vertriebsleiter Wolfgang Herbert.
Die Einführung des energeto-Profils bedeutet für das seit über 40 Jahren bestehende Unternehmen einen hohen Aufwand, müssen doch alle Fertigungsprozesse nun umgestellt werden. „Ein gewaltiger Kraftakt, der aber die Zukunft des Unternehmens und die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter sichert“, so Rainer Reichert. Herzstück bildet die neue Fertigungsstraße, an der die Blaurock energeto Fenster maßgeschneidert für Kundenwünsche aus aller Welt entstehen.
Wer sich von den Blaurock Produkten ein Bild machen möchte, kann das ab sofort im neuen Ausstellungsraum am Fronhof in Salz tun. Auf rund 400 Quadratmetern präsentiert der Hersteller Fenster, Türen, Überdachungen, Vordächer, Rollläden und Jalousien, Markisen und Beschattungen sowie Insektenschutz. Bei einem Tag der offenen Tür im Frühjahr wird die Ausstellung offiziell eröffnet. Weitere Informationen auch im Internet unter www.blaurock.de
Ansprechpartner für Redaktionen: Rainer Reichert, Tel. 09771/91 020
TextDesign Tonya Schulz GmbH, Tel. 09777/32 35