Blaue Karte EU in Deutschland – „Echte“ Zuwanderung bisher gering

Die hauptsächlichen Gründe dafür das bisher nicht mehr blaue Karten ausgestellt wurden sind unter anderen:

1. Sprachliche Voraussetzungen der Bewerber sind laut vieler Unternehmen nicht ausreichend.

Hier sind neben den Bewerbern zumindest im gleichen Maße die Unternehmen gefordert. Um heute sicherzustellen, dass auch morgen die benötigten Fachkräfte zur Verfügung stehen, sollten auch die Unternehmen ein Stück „Willkommenskultur“ etablieren. Die Unternehmer können so gut wie möglich die deutsche Sprache fördern, zum Beispiel mit internen intensiven Sprachkursen oder der Bereitstellung passender Dolmetscher für eine Übergangsphase.

2. Akzeptanz der blauen Karte und das Wissen über die Regelung sind bei einem Großteil der Unternehmen noch nicht angekommen.

Vielen Unternehmen ist die Regelung der „Blauen Karte EU“ einfach nicht bekannt, darüber hinaus gibt es bisher nur wenige Unternehmen welche die nötige Kenntnis über den formalen Ablauf haben.

3. Bürokratische Hürden für die Unternehmen sind trotz der neuen Regelung vorhanden und schrecken viele Unternehmen ab.

Interessierte Unternehmen können sich oftmals nicht um den leider immer noch komplizierten Vermittlungsprozess selbst kümmern. Unsere Partner von Blue-Card-Jobs.com können helfen Unternehmen und Bewerbern die oben genannten Barrieren so gut wie möglich zu meistern. Mit den Bewerbern werden zum Beispiel vorab Skype-Interviews geführt und Zeugnisse auf Anerkennung überprüft. Es besteht darüber hinaus genaue Kenntnis über den Ablauf der Vermittlung und die nötigen Verbindungen zu den wichtigsten Entscheidungsstellen.

Die Dienstleistung unseres Partners ist für Bewerber kostenfrei. Das Angebot wird abgerundet durch einen Rundum-Service der unterstützt bei Amtsgängen, Wohnungssuche und vielem mehr, damit sich beide Seiten, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, vom ersten Tag um die wichtigen Dinge kümmern können.

Unternehmen können erfolgsbezogene Vermittlungen in Auftrag geben oder gezielte Vakanzen mit Direktkontakt veröffentlichen. Mehr Informationen finden Sie als Unternehmen ebenfalls unter www.Blue-Card-Jobs.com einem der führenden Portale für die Vermittlung von Nicht-EU-Fachkräften.

Da Arbeitgeberverbände, Arbeitgeber, Handelskammern und Politik den Fachkräftemangel als Folge der demografischen Entwicklung in Deutschland ausgerufen haben und dieser auch in Zukunft bestehen wird, werden trotz der bisherigen Hindernisse vor allem Fachkräfte für die verschiedensten Bereiche aus den Nicht-EU Staaten gebraucht.

Weitere Informationen unter:
http://