Wirtschaftskriminelle verlegen Straftaten
zunehmend ins Internet. Die Zahl der Fälle, in denen Täter online
vorgingen, stieg im vergangenen Jahr sprunghaft um 190 Prozent, wie
das Bundeskriminalamt (BKA) ermittelt hat. Ein wichtiger Grund für
diese Entwicklung ist die zunehmende Vernetzung von Kundenzugängen
mit Unternehmensanwendungen. Die mit Internet-schnittstellen und
mobilen Apps verbundenen Risiken werden von der Unternehmensführung
häufig unterschätzt. So verfügen beispielsweise bisher nur knapp 60
Prozent der Unternehmen über verbindliche Corporate Governance Regeln
zur Einhaltung von Gesetzen. Das hat der Managementkompass Compliance
von Steria Mummert Consulting ergeben.
Die jüngsten Zahlen des Bundeskriminalamts zur
Wirtschaftskriminalität unterstreichen den Handlungsbedarf für die
Bekämpfung von Betrug und sonstigen strafbaren Handlungen in den
Unternehmen. Das gilt für die Kontrolle interner Prozesse und die
Einhaltung staatlicher Gesetze gleichermaßen. Derzeit verfügen jedoch
nur 58 Prozent der Firmen über Leitlinien, die eine Berücksichtigung
staatlicher Regeln sicherstellen. „Schriftlich fixierte Normen sind
eine unverzichtbare Basis, die Compliance so lückenlos wie möglich
umsetzen zu können“, sagt Martin Stolberg, Compliance-Experte bei
Steria Mummert Consulting. „Im Banken- und Versicherungssektor sind
die Unternehmen beispielsweise im Zuge der jüngsten Gesetzesnovellen
gefordert, eine Vielzahl neuer Vorgaben zu implementieren. Das reicht
von der Forderung, Kundenbeziehungen künftig noch genauer zu
analysieren über die Bewertung interner Angriffspunkte bis hin zur
Zusammenführung von Geldwäsche- und Betrugspräventionsstellen. Ohne
schriftlich niedergelegte Leitlinien wird eine schlüssige
Compliance-Lagebewertung in den Unternehmen nicht gelingen.“
Aufgeschlüsselt nach Branchen fehlt es vor allem im Handel an
verbindlich festgelegten Regeln zur Compliance mit Gesetzen. Nur 40
Prozent verfügen über schriftlich niedergelegte Standards. Bei
Transport und Logistik sind es 49 Prozent – in der Energie- und
Wasserversorgung immerhin 70 Prozent.
Hintergrund
Der Managementkompass Compliance von Steria Mummert Consulting
basiert auf einer Online-Befragung zum Thema „Corporate Governance“.
Dazu wurden 350 Fach- und Führungskräfte großer und mittelständischer
Unternehmen (ab 100 Mitarbeiter) verschiedener Branchen im Juli 2011
befragt.
Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de
Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
Weitere Informationen unter:
http://