
– Im Bitkom Management Club werden talentierte Nachwuchsführungskräfte auf ihre kommenden Aufgaben vorbereitet
– Ab 1. November läuft die Bewerbungsphase für die sechste Auflage des Bitkom Management Clubs.
Ab dem 1. November 2019 läuft die Bewerbungsphase für den nächsten Bitkom Management Club. Damit startet die bereits sechste Auflage der Ausbildungsinitiative für die künftige Führungselite der ITK-Branche. Im Bitkom Management Club bereiten renommierte Referenten die Nachwuchsführungskräfte umfassend auf ihre künftige Rolle als Entscheidungsträger vor und gehen dabei auch auf unternehmens- und branchenspezifische Herausforderungen ein.
Das Curriculum des Bitkom Management Clubs vereint theoretische Präsenzmodule, strategische Projektarbeiten und ein Coaching durch erfahrene Mentoren. Zu den bi-herigen Mentoren zählen neben namhaften Top-Managern aus der deutschen Wirtschaft auch zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Präsidium und dem Hauptvorstand des Bitkom sowie seiner Mitgliedsunternehmen. Veranstaltet wird der sechste Bitkom Management Club in Zusammenarbeit mit der European School of Management and Technology (ESMT).
Neben der Ausbildung im Rahmen der verschiedenen LehrModule haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bitkom Management Club auch die Chance, ihr eigenes Netzwerk auszubauen. Folgende Themenfelder werden zu den Inhalten des Bitkom Management Club gehören:
– Modul 1 | Strategisch denken und innovieren
– Modul 2 | Unternehmerisch handeln
– Modul 3 | Auf Kunden fokussieren
– Modul 4 | Erfolgreich führen und kommunizieren
– Modul 5 | Wandel effektiv und ethisch gestalten
Die Bewerbung steht allen Interessierten offen. Um eine möglichst große Heterogenität innerhalb des Bitkom Management Clubs sicherzustellen, durchlaufen die eingehenden Bewerbungen einen gesonderten Auswahlprozess. Im Zuge dessen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam vom Bitkom und der ESMT School, aber auch von den Mentorinnen und Mentoren der kommenden Auflage des Bitkom Management Clubs ausgewählt.
Bereits in der Vergangenheit konnten die Kooperationspartner zahlreiche namhafte Persönlichkeiten als Mentoren gewinnen. Im aktuellen Jahrgang engagierten sich unter anderen:
– Dirk Hoke | CEO, Airbus Defence & Space
– Michael Kleinemeier | Mitglied Vorstand, SAP
– Klaus Löckel | Managing Director EuroCentral, Dassault Systems Deutschland
– Ulrich Dietz | Vorsitzender des Verwaltungrats, GFT Technologies
– Christin Eisenschmid | Managing Director, Intel Deutschland
Die berufsbegleitende Weiterbildung dauert circa eineinhalb Jahre und endet mit der feierlichen Verleihung der Postgraduate Diploma sowie des dazugehörigen Zertifikats. Die Bewerbung ist online möglich. Alle Informationen, Termine und Fristen stellt die Bitkom Akademie online bereit: www.bitkom-akademie.de/bmc
Die Presseinformation zum Download finden Sie unter: http://bit.ly/321xfXA