Amsterdam, 7. Februar 2017 – Bitglass, das Unternehmen für vollständige Datensicherheit, hat die Funktionalität seiner marktführenden Cloud Access Security Broker (CASB)-Lösung erweitert: Ab sofort unterstützt diese Amazon Web Services (AWS) und kundenspezifische Cloud-Anwendungen.
Die Bitglass-Lösung für AWS bietet umfassende Transparenz, Data Leakage Protection (DLP) in Echtzeit und eine granulare Zugriffssteuerung für alle S3- und EC2-Instanzen. Für die Sicherung von AWS werden die bewährten CASB-Funktionen genutzt, die auch beim Sichern von SaaS-Anwendungen zum Einsatz kommen: Integriertes Identitätsmanagement, Verhaltensanalysen und Echtzeitschutz von Inline-Daten.
Bitglass hat außerdem seine Unterstützung für SaaS-Anwendungen auf kundeneigene in-House- Anwendungen erweitert, um umfassenden Schutz für alle Daten zu bieten. Die Sicherheitslösung von Bitglass kann innerhalb von Minuten für jede Anwendung, egal ob in der Public oder in der Private Cloud, konfiguriert werden. Möglich ist dies durch die Proxy-Architektur von Bitglass, die ohne Agenten auskommt. Damit bietet bisher nur Bitglass die Sicherung des Datenverkehrs von jeder Anwendung ohne umständliche Software oder Agenten auf dem Endgerät.
„Unternehmen speichern einen Großteil ihrer Daten in kundenspezifischen SaaS-Anwendungen und auf IaaS-Plattformen wie AWS, aber oft haben sie nicht die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Datenlecks einzudämmen“, kommentiert Nat Kausik, CEO von Bitglass. „Derzeit bieten wir die einzige umfassende CASB-Lösung auf dem Markt, die für alle Cloud-Anwendungen eingesetzt werden kann.“
Weitere Informationen
Webinar zur Sicherung von IaaS mit einer CASB-Lösung: pages.bitglass.com/webinar-express-casb-for-iaas
Blogbeitrag zur AWS-Unterstützung: bitglass.com/blog/aws-support-is-here