Bitdefender stellt Removal-Tool für DNS-Changer bereit

Holzwickede, 09. Juli 2012 – Tausende User gelangen seit heute Morgen nicht mehr ins Internet oder werden auf mit Malware verseuchte Seiten umgeleitet. Ihre PCs sind höchstwahrscheinlich mit dem bösartigen Virus DNS-Changer infiziert. Internetsicherheits-Experte Bitdefender (www.bitdefender.de) hat umgehend reagiert und ein Removal-Tool für den lästigen Schädling entwickelt: den DNS-Changer Fixer. Es kann kostenfrei unter http://www.bitdefender.com/freetools/ heruntergeladen werden.

Beim DNS-Changer handelt es sich um einen Botnetz-Virus, der Einträge im Domain Name System (DNS) ändert und den Nutzer auf verseuchte Seiten umleitet. Mehrere tausend User sind nun davon betroffen. Der Grund für den eingeschränkten Internetzugriff: Das US Federal Bureau of Investigation, bekannt als FBI, hat am Montagmorgen zahlreiche sichere DNS-Server, die als Teil einer Gegeninitiative eingesetzt wurden, abgeschaltet. Die FBI-Initiative begann bereits Ende 2011, als die Behörde sichere Server einsetzte, um mit dem DNS-Changer befallene Rechner automatisch umzuleiten. Der Bitdefender „DNS-Changer Fixer“ korrigiert die Auswirkungen der Malware und sichert die Internet-Konnektivität der User mit einem einzigen Mausklick.

„Das DNS-System ist ein zentraler Teil des Internets und Cyberkriminelle versuchen ständig, ihre Attacken genau dort anzusetzen, um die Kontrolle über Rechner auf der ganzen Welt zu erlangen“, erklärt Catalin Cosoi, Chief Security Researcher bei Bitdefender. „Die meisten Nutzer werden auf Phishing-Seiten umgeleitet, aber unter besonderen Umständen, wenn der Cyberkriminelle die DSN-Infrastruktur zerstört, ist die gesamte Web-Anbindung unterbrochen. Der „DNS-Changer Fixer“ korrigiert die entsprechenden Einstellungen auf dem PC und beseitigt den Schädling“

Weitere Informationen unter http://www.bitdefender.com/freetools/.

Deutsche Niederlassung:
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com