BitDefender Security for Mail Servers erhält 9. Virus Bulletin Spam Award in Folge

Innerhalb der Testperiode von acht Tagen untersuchte Virus Bulletin mehrere Sicherheitslösungen auf ihre Leistungsfähigkeit in der Spam-Erkennung. Dazu sendete VB einen Mix aus legalen Nachrichten und Spam-Mails an mehrere Testadressen. BitDefender Security for Mail Servers stufte keine der legalen Mails fälschlicherweise als gefährlich ein. Insgesamt erkannte die Software 99,91 Prozent aller illegalen Nachrichten.

Nach Ansicht der VB-Experten sind insbesondere die fälschlicherweise als gefährlich identifizierten legalen Mails (False Positives) für den User ein Ärgernis. Denn diese bleiben meist für immer verschwunden. Dementsprechend hoch gewichteten die VB-Tester die Bewertung der Sicherheitslösungen hinsichtlich Erkennung von False Positives.

„Die BitDefender-Entwickler unterstreichen das Vertrauen in ihr Produkt, indem sie stets zu den Ersten gehören, die ihre Sicherheitslösung zum Test vorlegen“, sagt Martijn Grooten, Anti-Spam-Test Director bei Virus Bulletin. „Trotz der bereits hohen Leistungsfähigkeit finden sie stets Wege, um das Produkt weiter zu verbessern. BitDefender Security for Mail Servers ist zudem das einzige Produkt, dass den VBSpam Award in jedem einzelnen Test erhalten hat. In diesem Monat erreicht BitDefender sogar die höchste Punktzahl unter allen Mitbewerbern.“

„Unsere Lösung Security for Mail Servers arbeitet auf Basis der Filtertechnologie LiveQuery, die eingehende Nachrichten gleich mehrfach auf Bedrohungen überprüft,“ erklärt Catalin Cosoi, Senior Antispam- und Antiphishing-Researcher bei BitDefender. „Auf diese Weise bieten wir Anwendern einen umfassenden Schutz sowohl vor bekannten als auch bisher unbekannten Bedrohungen.“

Weitere Informationen zu den BitDefender Business-Lösungen unter www.bitdefender.de/site/Main/business.