Safebox eignet sich zum Aufbewahren von Dokumenten, Videos, Filmen, Bildern oder E-Books. Um unerwünschte Einsichtnahme durch Dritte zu verhindern, verschlüsselt sie umgehend alle Daten, die der User in die Cloud lädt. Mit wenigen Mausklicks kann der Nutzer alle angebundenen Devices miteinander synchronisieren und auf einen Stand bringen. Sobald ein Dokument o.Ä. abgeändert wird, sichert Safebox automatisch ein Back-Up der Datei. Außerdem zeichnet es alle Änderungen auf und legt die verschiedenen Versionen in einer separaten Datenbank ab, sodass sie dem Nutzer jederzeit zur Verfügung stehen.
Dateien mit anderen teilen
Neben der Online-Bearbeitung ist es zudem möglich, bestimmte Dateien beim Zugriff via Smartphone als Favoriten zu kennzeichnen. Damit kann der User diese Information auch einsehen, wenn er offline ist bzw. keine Internetverbindung besteht. Darüber hinaus unterstützt Safebox das Teilen von Inhalten. Inhalte, die für den Versand per E-Mail zu groß sind, kann der Anwender über das Tool unkompliziert mit Freunden, Familie etc. teilen.
Safebox steht unter www.bitdefender.co.uk/solutions/safebox.html zum kostenlosen Download bereit. Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.
Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com