Bitdefender Mobile Security for Android mit neuer Anti-Diebstahl-Funktion

Bitdefender Mobile Security for Android mit neuer Anti-Diebstahl-Funktion

Sobald das Handy mit dem Bitdefender-Account unter https://my.bitdefender.com verlinkt wird, kann es der Nutzer nach Verlust oder Diebstahl zielgenau orten lassen. Um Diebe am Auslesen sensibler Daten auf dem Handy zu hindern, hat der Besitzer die Möglichkeit, wichtige Daten auf seinem Smartphone über die Wipe-Out-Funktion umgehend zu löschen.

Der neue SD Card Scan schützt User zusätzlich vor gefährlichen Viren, Trojanern, Spyware & Co. Setzt der Besitzer eine SD Card in sein Handy ein, wird diese sofort auf mögliche Sicherheitslücken bzw. Gefahrenpotenziale überprüft.

„Da die Popularität des Android-Betriebssystems sowohl bei Entwicklern als auch bei End-Usern stetig wächst, steigt auch das Interesse der Cyberkriminellen, Android-Geräte als Angriffsziel auszuwählen“, erklärt Alexandru Balan, Senior Product Manager bei Bitdefender. „Zudem haben Smartphones einen hohen materiellen Wert, weshalb sie gerne gestohlen und weiterverkauft werden. Mit der Integration der beiden neuen Features in unsere Mobile Security möchten wir Smartphone-Besitzer vor genau diesen wesentlichen Gefahren schützen.“

Die Kernaufgabe von BitDefender Mobile Security for Android BETA besteht darin, Nutzer stets über den aktuellen Bedrohungszustand ihres Smartphones auf dem Laufenden zu halten. Das Tool basiert auf der BitDefender In-the-Cloud-Technologie, weshalb der Anwender keine komplette Scan-Engine inklusive benötigter Programmerweiterungen auf sein Handy übertragen muss. Um Systemressourcen bzw. den Akku zu schonen, wird der Scan-Prozess nur dann gestartet, wenn er eine verdächtige Aktion wahrnimmt.

Bitdefender Mobile Security for Android BETA kann direkt unter http://m.bitdefender.com/ heruntergeladen und installiert werden.

Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.