Die neuen Tools basieren auf den von BitDefender selbst konzipierten Scan- und Desinfektionstechnologien. Diese erhielten auf Grund ihrer sehr guten Erkennungsleistung als einzige Lösungen im ersten Quartal 2011 die maximale Punktzahl im Bereich „Schutz“ beim Prüfungsverfahren des unabhängigen Instituts AV-Test.
Monatlich auf dem neuesten Stand
Um vor den aktuellen Entwicklungen im Malware-Bereich stets den passenden Schutz bieten zu können, launcht BitDefender jeden Monat neue Tools für die Schädlingsabwehr. Diese erkennen alle Arten der digitalen Übeltätern, angefangen bei Trojaner über Würmer bis hin zu Rootkits.
Viorel Canja, Head of BitDefender Anti Malware Labs, kommentiert: „Diejenigen User, die keine Anti-Malware-Lösung einsetzen, gehen ein höheres Risiko ein, dass ihre Rechner infiziert werden. Falls ihr System bereits verseucht ist, laufen sie darüber hinaus Gefahr, dass Malware auch Rechner von Freunden und anderen Dritten kompromittiert. Die Gefahr, die aktuell von TDL4 ausgeht, unterstreicht nochmals die Notwendigkeit, sich vor E-Threats zu schützen.“
Die Removal-Tools stehen in der 32-Bit-Versionsowie in der 64-Bit-Versionzum Download bereit. Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.