Bitdefender Internet Security 2013: Die ganze Familie surft sicher im Netz

Bitdefender Internet Security 2013: Die ganze Familie surft sicher im Netz

Komfortschutz für den Heimanwender: Antivirenexperte Bitdefender (www.bitdefender.de) hat seine neue Sicherheits-Software Internet Security 2013 auf den Markt gebracht. Die Software-Suite enthält zahlreiche neu entwickelte Features sowie Optimierungen bereits bewährter Tools des mehrfachen Testsieger-Produkts. Unter anderem bewahren Eltern ihre Kinder mit dem verbesserten Feature Parental Control vor den Gefahren des Internets – vor allem bei der Nutzung sozialer Netzwerke. Im Vergleich zum Basisschutz Antivirus Plus 2013 beinhaltet die Internet Security auch einen speziellen Spam-Filter sowie eine bidirektionale Firewall.

Anwender sehen sich bei ihrem E-Mail-Postfach oder ihren Social Media-Accounts mit immer raffinierteren Malware- oder Hacking-Angriffen konfrontiert. Eine fälschlicherweise geöffnete Spam-Mail kann dabei das komplette System des Nutzers kompromittieren. Daher stoppt ein im Softwarepaket enthaltener Spam-Schutz alle unerwünschten Mails, bevor sie im regulären Posteingang landen. Bitdefender Internet Security 2013 arbeitet zudem mit einer bidirektionalen Firewall. Diese überprüft zum einen sämtliche Internetverbindungen des Users auf Vertrauenswürdigkeit oder Virenbefall und verhindert zum anderen jeden unbefugten Zugriff von außen – auch in WLAN-Netzwerken.

Damit auch die jungen Nutzer gefahrenlos surfen, ist bei der Lösung Internet Security 2013 die Kindersicherung weiter verbessert worden. Sie blockiert unangemessene Inhalte und schränkt den Internet-Zugang der Kids bei Bedarf zu festgelegten Zeiten ein. Zudem ermöglicht das Feature den Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder nachzuverfolgen, um ihre Sprösslinge auf eventuelle Gefahren aufmerksam machen zu können.

Neue Features optimieren den Rundum-Schutz
Neben den verbesserten Features wartet die Internet Security 2013 Suite auch mit einigen Neuerungen auf. Das Feature „Safepay“ beispielsweise hilft dem Benutzer, seine Bankgeschäfte im Internet automatisch über einen eigenen, sicheren Browser abzuwickeln. Hacker haben somit keine Chance, an die Kontodaten oder PINs zu gelangen. Ein weiterer, neuer Bestandteil des Softwarepakets ist das Sicherheits-Widget. Mit dieser Erweiterung können Internetuser sämtliche Dateien direkt von ihrem Desktop aus nach Viren durchsuchen.

Um den Computer zusätzlich vor externen Gefahren zu schützen, hat Bitdefender den USB-Immunizer zum Security-Paket hinzugefügt. Diese Anwendung „immunisiert“ das System – wie der Name bereits erahnen lässt – gegenüber mobilen Datenträgern, sobald diese angeschlossen werden. Dies ist wichtig, da sich insbesondere auf USB-Speichermedien häufig Malware befindet, die den PC gefährden kann. Darüber hinaus haben Nutzer mittels MyBitdefender-Dashboard jederzeit Einblick auf Informationen über den Status und die Lizenzen der Software und Services. Diese Ãœbersichtsplattform lässt sich mit jedem Internet-fähigen Gerät aufrufen.

Bitdefender Internet Security 2013 ist kompatibel mit Microsoft Windows XP SP3 (32-Bit), Windows Vista (SP2), Windows 7 (SP1) und auch Windows 8.

Die Features von Bitdefender Internet Security 2013 im Ãœberblick:
– erweiterter Viren-, Spyware- und Phishing-Schutz
– optimierter Bitdefender-Autopilot
– neu: Bitdefender Safepay
– neu: USB-Immunizer
– Suchberater mit Link-Filter
– Schutz in sozialen Netzwerken
– verbesserte Kindersicherung
– Spam-Schutz
– bidirektionale Firewall

Weitere Informationen zu Bitdefender Internet Security 2013 unter www.bitdefender.de/solutions/internet-security.html.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com