Bitdefender integriert“safego for Twitter“in seine Security 2012 Consumer-Serie

In den vergangenen Monaten häuften sich die Nachrichten von Angriffen auf Facebook- und Twitter-Accounts. Cybergangster wittern hier den schnellen Profit mittels Phishing- oder Scam-Attacken, vor allem deshalb, weil Social Media-User die Gefahr nicht erkennen, sondern lediglich darauf aus sind, so viele Kontakte wie möglich ihrem Profil hinzuzufügen. Hier schafft „safego for Facebbok“ bereits seit über einem Jahr für Abhilfe, indem es potenziell gefährliche Nachrichten und Kontaktanfragen erkennt und den User entsprechend warnt. Das kostenfrei herunterladbare Tool (http://apps.facebook.com/bd-safego/) schützt dabei nicht nur den Anwender selbst, sondern auch dessen Kontakte. Seit Oktober 2010 hat safego bereits über eine Million infizierte Objekte weltweit erkannt.

Sicheres Gezwitscher
Mit „safego for Twitter“ hat Bitdefender sein Angebot an Security-Tools für den Social Media-Bereich erweitert: Jetzt steht Unternehmen und Privatanwendern auch eine Applikation für den Mikrobloggingdienst zur Verfügung. Sie nutzt die renommierten Bitdefender Anti-Malware- und Anti-Phishing-Engines, um Inhalte in Echtzeit sowie in der Cloud zu scannen. „Da es sich bei sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter um sogenannte dynamische Quellen handelt, bilden sie für Cyberkriminelle eine extrem attraktive Angriffsplattform. Insbesondere bei Twitter, in der Links in der Regel verkürzt dargestellt werden, bieten sich Chancen, unbemerkt verseuchte URLs zu streuen“ erklärt George Petre, Bitdefender“s Senior Social Media Security Researcher. „Mit der Integration von safego for Twitter in unsere Consumer-Produkte der 2012-Serie können wir unsere User vor diesen und ähnlichen Gefahren effektiv schützen.“

Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com