Bis 31. März teilnehmen: BeschwerdeBarometer Versicherungswirtschaft

CC Management Consulting GmbH und Prof. Dr. Michael Ceyp, FOM Hochschule für Ökonomie & Management, Hamburg, befragen Versicherungsunternehmen zu ihrem Umgang mit Beschwerden. Die Ergebnisse sind von aktuellem Belang: Seit 2014 stellt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit ihrer Sammelverfügung „Beschwerdemanagementfunktionen und Beschwerdebearbeitung bei Versicherungsunternehmen“ Mindestanforderungen an den Bearbeitungsprozess. Damit verbunden ist eine Umsetzungs- und Berichtspflicht.

Das erstmals in dieser Form erhobene BeschwerdeBarometer zeigt, wie gut das Beschwerdemanagement im Unternehmen funktioniert, verweist auf Defizite und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. Es dient als Planungsgrundlage und Benchmark gegenüber dem Wettbewerb. Die Teilnahme an der Befragung ist bis zum 31. März 2014 möglich. Sie lohnt in vielfacher Hinsicht. Teilnehmende Unternehmen:

– erhalten eine Status-Quo-Analyse zum Umsetzungsstand gemäß der BaFin-Vorgaben,
– sehen, wie sie im Vergleich zum Wettbewerb aufgestellt sind,
– nutzen einen kostenfreien Ergebnisband mit spezifischen Handlungsempfehlungen.

Das Beschwerdemanagement ist für die Qualität der Kundenbetreuung zentral. Das hat die BaFin erkannt und das Thema ins Blickfeld der deutschen Versicherungswirtschaft gerückt. Die Daten der Umfrage werden streng vertraulich behandelt und die Gesamtergebnisse anonymisiert dargestellt.

Weitere Informationen zum BeschwerdeBarometer erhalten Sie unter http://www.cc-management.de oder studien@cc-management.de sowie +49 (0) 1803 / 40 88 88.

Weitere Informationen unter:
http://www.redaktion-muehlberger.de