Bildungsprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT stärkt das allgemeine Wirtschaftswissen von Schülern

Bildungsprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT stärkt das allgemeine Wirtschaftswissen von Schülern
Schüler diskutieren über aktuelle Wirtschaftsthemen.
 

Jugendliche nehmen schon als Schüler aktiv am Wirtschaftsleben teil. Die Tragweite ihrer finanziellen Entscheidungen für die ökonomischen Gesamtzusammenhänge unterschätzen sie jedoch häufig. Dabei agieren sie in ihrem Alltag schon beim Kauf von Süßigkeiten als Verbraucher, und wer einen Schülerjob oder eine Ausbildung hat, ist sogar Arbeitnehmer. Daraus ergeben sich wichtige Rechte und Pflichten, über die das Schülerbildungsprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT informieren möchte.

In enger Abstimmung mit der Lehrkraft führen Mitarbeiter der TARGOBANK als ehrenamtliche Wirtschaftstrainer acht bis zehn Unterrichtsstunden in einer achten oder neunten Klasse durch. Sie helfen den Schülern, ökonomische Zusammenhänge und Abläufe zu verstehen, Anlagemöglichkeiten und Kredite zu bewerten oder die anstehende Berufswahl in die Wege zu leiten. Mit ihrem Fach- und Praxiswissen sind die Wirtschaftstrainer in der Lage, den Unterricht anschaulich und lebensnah zu gestalten.

Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können sich über die Projektwebsite www.fitfuerdiewirtschaft.de informieren und bis zum 30. Juni 2013 für die Herbstphase 2013 im kommenden Schulhalbjahr bewerben.

Seit zehn Jahren erfolgreich
Die IW JUNIOR gemeinnützige GmbH und die TARGOBANK Stiftung haben das Projekt im Jahr 2003 gestartet. Seitdem wird es in jedem Schulhalbjahr bundesweit angeboten; bereits 46.000 Schüler haben daran teilgenommen.

Weitere Informationen unter:
http://www.fitfuerdiewirtschaft.de