Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat sich für eine stärkere Vereinheitlichung des Schulsystems ausgesprochen. „96 Schularten in Deutschland sind eindeutig zu viel. Zehn bis 15 würden auch reichen“, sagte Schavan gegenüber der „Bild-Zeitung“ (Freitagausgabe). Zugleich will sich Schavan für eine bessere Vergleichbarkeit von Schulabschlüssen einsetzen. „Die Bildungsstandards, die die Kultusministerkonferenz vereinbart hat, müssen konsequent in allen 16 Ländern umgesetzt werden und vergleichbare Abschlussprüfungen erreicht werden.“ Im Interview mit „bild.de“ stellte sie zudem die Einführung eines verpflichtenden letzten Kindergartenjahres in Aussicht. „Der Konsens darüber wächst, dass der Besuch im letzten Kindergartenjahr vor der Schule verpflichtend sein soll.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken