Ob es um die Aufstellung des Konzernabschlusses
geht, um Anpassungen aufgrund einer Betriebsprüfung oder um
Umwandlungen im Rahmen eines Unternehmenskaufs: Bei der
Rechnungslegung sind immer wieder komplexe Fragen zu klären. In einem
neuen Workshop der Haufe Akademie können die Teilnehmer an
ausgewählten Spezialfällen trainieren und eigene Problemstellungen
mit Fachkollegen diskutieren.
Das eintägige Seminar „Bilanzierung spezial“ bietet zunächst einen
Überblick über den aktuellen Stand im Handels- und
Gesellschaftsrecht. Anschließend bearbeiten die teilnehmenden Leiter
aus Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzierung und Steuerwesen sowie
Geschäftsführer, Prokuristen und kaufmännische Leiter Fragestellungen
rund um Rechnungslegung und Bilanzierung. Sie erfahren
Möglichkeiten, um Zweifelsfragen bei Geschäfts- oder Firmenwert und
bei immateriellen Vermögensgegenständen zu klären und lernen, wie
sich in Spezialfällen Forschungs- und Entwicklungskosten trennen
lassen. Ebenso werden Fragen rund um Erwerb und Veräußerung eigener
Anteile geklärt, der Umgang mit Ausschüttungs- und Abführungssperren
sowie Probleme rund um Rückstellungsbilanzierung,
Rentenverpflichtungen und die modifizierte Barwertermittlung
durchgesprochen.
Weitere Detailthemen des Workshops sind u.a. latente Steuern, das,
sogenannte Temporary-Konzept, quasi-permanente Differenzen und das
Sale and Lease back-Verfahren. Ebenso ausführlich vorgestellt werden
Fallbeispiele zur Umsatz- und Gewinnrealisierung.
Von besonderem Nutzen ist außerdem das Angebot, ausgewählte
Problemstellungen im Vorfeld einzureichen, um diese dann im Seminar
unter der Leitung des Referenten Professor Dr. Tobias Hüttche,
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Professor an der Fachhochschule
Erfurt sowie Leiter des Kompetenzbereichs Accounting, Auditing und
Controlling der FH Nordwestschweiz zu diskutieren und zu klären.
Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5202
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel.: 0761 898-4542
Mobil: 0151-14776399
Fax: 0761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse