
Die Privatbrauerei Stauder gibt es seit 1867. 2011 legte Riegg & Partner Hand an und modernisierte das Image: Unter dem Claim „Ehrlich wie das Ruhrgebiet“ wurde die Dachmarke erfrischend relaunched. Die beiden Geschäftsführer, die Cousins Axel und Thomas Stauder, wurden als außergewöhnliche Testimonials eingesetzt, die Authentizität und Qualität glaubhaft repräsentieren. Und das durch alle Werbemittel: Funkspots, Anzeigen, Großflächen, POS- und PR-Aktionen sorgten dafür, dass Stauder jetzt mit einer jungen Ruhrgebiets-Attitüde – frech zu den Großen und mit sich selbst ironisch, Hauptsache ehrlich – assoziiert wird.
Das zieht sich jetzt durch bei der Vermarktung der Fassbrause von Stauder. „Die Markteinführung einer trendigen Fassbrause, eines alkoholfreien vitaminhaltigen Erfrischungsgetränks, aus einem Haus, das mit Bier groß geworden ist, war eine Herausforderung für uns und unsere Agentur“, sagt Brauerei-Chef Dr. Thomas Stauder. „Aber wir haben ein einzigartiges Produkt: Im Vergleich zu vielen anderen Fassbrausen schmeckt unser Mix aus alkoholfreiem Bier und Limonade weniger süß, eher spritzig und sehr erfrischend.“
„Leichtigkeit“ und „Spritzigkeit“ haben Riegg & Partner gestalterisch umgesetzt: Man entschied sich für eine transparente Longneckflasche mit aufwändig produzierten Etiketten in Metallic-Look. Das verhalf der Zitronen-Fassbrause zu einem so großen Erfolg, dass Stauder im Februar mit Apfel-Rhabarber eine zweite Sorte herausbrachte. Die Früchte und Farben der beiden Geschmacksrichtungen wurden ins Layout integriert. „Die ganz besondere Metallic-Optik hat dem Drucker einiges abverlangt“, berichtet Jürgen Seiferth, Geschäftsführer bei Riegg & Partner. „Aber wir hatten ein ganz klares Bild vor Augen, das hip und prickelnd zugleich sein sollte. Das galt es, auf die Flasche zu bringen.“ Und wieder setzen die Werber auf die bodenständige Ausstrahlung der beiden Firmenchefs, wenn sie Axel und Thomas Stauder im Breitcordanzug locker neben das überdimensionierte Sixpack Fassbrause stellen.
Umgesetzt wurde das komplette Paket: Etiketten, Sixpack-Verpackung, Bierdeckel, Displays, POSM, Gastroaufsteller, Anzeigen, Großflächen und Bandenwerbung. Bis hin zu Promotion-Fahrrädern, mit denen die Fassbrause dahin kommt, wo sie getrunken wird – zur jungen Zielgruppe. „Trotz ernstzunehmenden Wettbewerbs übertrifft der Verkaufserfolg unserer Fassbrause weit unsere Erwartungen“, kommentiert Axel Stauder. Erhältlich ist die Fassbrause von Stauder beim Getränkehandel sowie in der Gastronomie im gesamten Ruhrgebiet.
Weitere Informationen unter:
http://www.riegg.com