(Gescher, Dezember 2008) Einen gelungenen Auftakt feierte die Windhoff Software Services GmbH im November mit der BI vision. Zahlreiche Unternehmensvertreter aus Deutschland und der Schweiz folgten der Einladung ins Münsterland, sich an zwei Tagen über das Thema Business Intelligence (BI) auszutauschen.
Die Übernahme des Softwareherstellers Business Objects durch SAP war ein Punkt auf der Agenda. Dirk Loehmann, Vertriebsleiter im Bereich Mittelstand, lieferte den Teilnehmern detaillierte Einblicke über die weitere BI-Strategie des Walldorfer Unternehmens. Einen weiteren Schwerpunkt bildete der Bereich Data Warehousing. Referenten stellen Lösungen rund um die Datenintegration und zur Steigerung der Datenqualität vor.
„Die BI vision hat ihre Feuertaufe bestanden“, erklärt Geschäftsführer Norbert Sundermann. „Business Intelligence ist ein Thema, bei dem viele Firmen immer noch ein starkes Informationsbedürfnis haben. Mit unserem Event bieten wir einen umfassenden Überblick. Außerdem sehen wir die Veranstaltung als Möglichkeit, die Teilnehmer für die fachliche Kompetenz zu sensibilisieren, die hier im Münsterland vorhanden ist.“
Mit der itelligence AG und APOS Systems Inc. waren auch zwei Partner von Windhoff Software Services bei der BI vision vertreten. Insgesamt 14 Vorträge boten den Zuhörern die Chance, sich über neue Konzepte und Produkte zu informieren. Das Rahmenprogramm – die Besichtigung des KonzertTheaters Coesfeld – fand ebenfalls großen Anklang bei den Teilnehmern.