BI-LOG realisiert Store Handling für Loewe AG

BI-LOG realisiert Store Handling für Loewe AG

Scheßlitz / Kronach, 10. Juli 2012. Der Logistik- und Fulfillment-Spezialist BI-LOG im oberfränkischen Scheßlitz organisiert und wickelt für den Premium Home Entertainment Hersteller Loewe die Einrichtung seiner Stores weltweit ab. Ein Extrem-Service, der Präzision und Flexibilität, IT-Kompetenz und Dienstleistungs-Orientierung auf höchstem Niveau miteinander verbindet.

Loewe Produkte finden sich in den besten Lagen der Metropolen dieser Welt. In exquisiten Stores inszeniert der Premium Home Entertainment Hersteller aus Kronach seine Marke und macht Appetit auf seine hochwertigen Produkte. Dabei sind die Loewe Stores so unterschiedlich wie die Rahmenbedingungen vor Ort. Die Palette reicht vom ausgefallenen Shop-in-Shop im Londoner Edel-Kaufhaus Harrods über die kleine, aber feine Loewe Galerie im Zentrum von Stuttgart bis hin zur hochglänzenden Verkaufs- und Ausstellungsfläche in der quirligen Ostasien-Metropole Singapur.

Mehrere tausend Loewe Stores weltweit haben trotz unterschiedlicher Größe, Lage und Ausprägung viele Gemeinsamkeiten: hochwertiges Ambiente, erstklassige Ausstattung mit Home Entertainment Produkten und – natürlich – die einheitliche Inszenierung der Marke.

Ausgangspunkt Bestückungsliste – Endpunkt Schlüsselübergabe

Alle bestehenden Stores müssen regelmäßig neu ausgestattet, neue Stores gebaut und eingerichtet werden. Mit dieser Aufgabe hat der Hersteller seinen Logistik- und Fulfillment-Dienstleister BI-LOG betraut. Beide Unternehmen arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich und vertrauensvoll zusammen.

Claus Huttner, Geschäftsführer von BI-LOG Logistik: „Wenn ein neuer Store eröffnet oder ein bestehender umgestaltet werden soll, bekommen wir vom Architekten einen Bauplan, eine Bestückungsliste und natürlich den Zeitplan. Wir beschaffen das gesamte in der Bestückungsliste geforderte Material – von der Schraube über die Möbel bis hin zu Endgeräten, Kabeln, Steckern und der erforderlichen Peripherie-Ausstattung. Dann sorgen wir dafür, dass das Material rechtzeitig angeliefert wird, koordinieren den Auf- und Einbau aller Komponenten über alle beteiligten Gewerke hinweg und briefen die Deko-Teams. Kurz: Wir steuern und überwachen die gesamte Aktion bis zur schlüsselfertigen Übergabe des Stores inklusive Funktionsprüfung aller Geräte.“ Sogar die buchhalterische Erfassung und Abwicklung übernimmt der Dienstleister.

Rund 1.500 Einzelprojekte pro Jahr betreut BI-LOG auf diese Weise für Loewe. Dabei sind zum Teil widrigste Rahmenbedingungen zu meistern und abenteuerliche Hürden zu überwinden. So musste etwa im bereits erwähnten Loewe Store bei Harrods eine 30 Meter lange Glaswand geliefert und über Eck installiert werden. Das Problem war mehrschichtig: die Einfahrt des Transporters in die Londoner City war nur zu bestimmten Uhrzeiten möglich, das Fahrzeug durfte maximal drei Meter hoch sein, und auch der Fahrstuhl beim Harrods stand nur innerhalb eines sehr engen Zeitfensters zur Verfügung. „Ganz zu schweigen davon, dass es für die Glaswand kein Ersatzglas gab“, erzählt Claus Huttner. „Solche Aufgaben – und das ist nur die Spitze des Eisbergs – sind nur zu leisten, wenn man sich auf tief greifendes IT- und Logistik-Knowhow und eine exzellente, ausgefeilte IT-Landschaft verlassen kann.“ Und die hat sich BI-LOG in den vergangenen 20 Jahren systematisch aufgebaut.

Hinweis für die Redaktion:

Diese Pressemitteilung und druckfähiges Bildmaterial finden Sie hier (http://www.bi-log.info/index.php/de/presse). Selbstverständlich erhalten Sie Bildmaterial auch gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: (+49) 7127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.digitmedia-online.de