Sammy Abbo war zuvor fünf Jahre lang im Vertrieb von Crumpler beschäftigt. Seine ersten Eindrücke zur Shooter Familiy fasst er so zusammen: „Die hohe Qualität der Taschen ist auf den ersten Blick ersichtlich, was mir Händler und Endkunden immer wieder bestätigen. Die Präferenzen sind je nach Region ganz unterschiedlich; insgesamt erfreuen sich alle Varianten einer konstant guten Nachfrage.“
Zur Shooter Family gehören derzeit drei Modelle: „Mary Shooter“ für kleinformatige Kompaktkameras, „Steve Shooter“ für SLR-Kameras mit Standard-Zoom und „Julia Shooter“, als Rucksack oder Slingtasche einsetzbar und für gehobene Ausrüstung (z.B. Teleobjektiv, Zubehör) gedacht.
„Immer wieder positives Feedback bekommen wir zum Platzangebot und Handling der Taschen,“ sagt Sammy Abbo. „Zum Beispiel wird als äußerst praktisch bewertet, dass sich die beiden größeren Modelle vom Körper weg öffnen lassen und man schnell an die benötige Ausrüstung herankommt. Es sind gerade solche Kleinigkeiten, die Händler und Kunden schnell von unserer Marke überzeugen und dafür sorgen, dass sie sich in sehr kurzer Zeit schon als ernsthafte Konkurrenz für die etablierten Hersteller positioniert hat. “
Auf Photokina im Fokus
Nach dem gelungenen Start peilt BHS Binkert im nächsten Schritt die Platzierung der Shooter-Taschen in der Fläche an, wobei alle Vertriebskanäle intensiv genutzt werden sollen. Auch auf der Photokina Ende September nimmt das Thema einen breiten Raum beim südbadischen Distributor ein. BHS Binkert hat dieses Mal doppelt so viel Standfläche vorgesehen wie bei früheren Auftritten in Köln.
Alle Informationen zu Produkten und Bezugsquellen gibt es unter www.shooterfamily.com