BGH stärkt Rechtskraft von Testamenten – Auf der sicheren Seite mit Testamentsformularen

Oberlaindern. Ein rechtskräftiges Testament beugt nicht nur Unsicherheiten und Erbstreitigkeiten bei den Hinterbliebenen vor, sondern ermöglicht den Erben auch den direkten Zugang zu den Konten des / der Verstorbenen. Denn durch das BGH-Urteil aus diesem Jahr (XI ZR 440/15) ist die Vorlage des Erbscheins bei der Bank nicht mehr notwendig. Ein Testament reicht aus, auch ein eigenhändig errichtetes. Essenziell ist aber, dass es eindeutig ist und keine Zweifel an seiner Wirksamkeit bestehen. Erblasser und -nehmer sind auf der sicheren Seite, wenn sie Testamentsformulare verwenden.
Auch junge Menschen sollten vor diesem Hintergrund ein Testament aufsetzen, um im Falle eines Krankheits- oder Unfalltods die korrekte Erbregelung und -abwicklung in ihrem Sinne sicherzustellen.

Von Rechtsexperten geprüft
Formularexperte Avery Zweckform bietet Testamentsvordrucke zum Ausfüllen, sodass keine relevanten Informationen vergessen werden und Eindeutigkeit und Rechtssicherheit gegeben sind. Das Vordruckset ist im Fachhandel sowie als digitales Formular unter www.formulare.avery-zweckform.com erhältlich. Es enthält neben den Vordrucken für Testament und etwaige zusätzliche Anordnungen noch Informationen und Beispiele für das korrekte Ausfüllen.
Die Avery Zweckform Formulare werden von Rechtsexperten erstellt und regelmäßig überprüft, sind fälschungs- und rechtssicher.

www.avery-zweckform.com
www.formulare.avery-zweckform.com
www.facebook.com/averyzweckform.de