BGA: Aufholjagd im Großhandel geht weiter

„Der Aufschwung hat an Breite gewonnen. Dies zeigt
das Wachstum im Großhandel, der seine Aufholjagd in Richtung
Vorkrisenniveau im dritten Quartal fortsetzt. Die Entwicklung im
Investitions- wie Konsumbereich stimmt uns auch für das
Schlussquartal 2010 optimistisch, gleichwohl sich das hohe Tempo wohl
nicht ganz durchhalten lassen wird.“ Dies erklärt Anton F. Börner,
Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel,
Dienstleistungen e. V. (BGA), zu den heute vom Statistischen
Bundesamt veröffentlichten Großhandelszahlen.

Demnach ist der Großhandel im dritten Quartal mit real 7,1 Prozent
und nominal 13,7 Prozent noch etwas stärker gestiegen als im
bisherigen Gesamtjahr (Januar bis September) mit real 6,7 Prozent und
nominal 11,4 Prozent.

„Wer die Binnenwirtschaft angesichts weltwirtschaftlicher Risiken
weiter stärken will, sollte dies über eine Stärkung des
Investitionsbereiches tun. Jedem der jetzt pauschal nach kräftigen
Lohnerhöhungen ruft muss klar sein, dass durch Steigerung der
Lohnstückkosten unsere Wettbewerbsfähigkeit nicht erhöht wird. Gerade
im Zusammenspiel mit einem starken Euro kann dies schnell den
weiteren Aufschwung gefährden und den gegenteiligen Effekt
hervorrufen, nämlich dass die Binnenwirtschaft geschwächt wird“,
mahnte Börner abschließen.

44, Berlin, 28. Oktober 2010

Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529