Mit einem breit angelegten Lehrplan, der von praktischem Unterricht im Haupt- und Pflichtfachinstrument, in Chor- und Ensembleleitung sowie im Bandspiel bis hin zu Theoriekursen wie Harmonielehre, Gehörbildung, Recording und Unterrichtsmethodik reicht, vermittelt die Berufsfachschule für Musik vielseitige Qualifikationen. Ziel der zweijährigen Ausbildung mit 30 Wochenstunden ist es zum einen, auf die Arbeit als Lehrer an privaten Musikschulen oder als Leiter von Laien-Ensembles wie Big Bands, Chören und anderen Formationen vorzubereiten. Zum anderen legen die Dozenten der Jazzschool einen Schwerpunkt auf die Anforderungen, die sich an Live- und Studiomusiker, Komponisten oder Arrangeure stellen. Wer seine künstlerischen Fähigkeiten weiter ausbauen möchte, erhält außerdem die nötigen Grundlagen für die Aufnahmeprüfung zum Studium an einer Musikhochschule.
Am Ende der zweijährigen Grundausbildung steht der Abschluss als „Staatlich geprüfte/-r Ensembleleiter/-in in der Fachrichtung Rock/Pop/Jazz“. Musikalische Talente mit Haupt- oder Mittelschulabschluss können außerdem die Mittlere Reife erwerben. Darauf aufbauend lassen sich die Chancen, als Musiklehrer zu arbeiten, an der Münchner Berufsfachschule noch erweitern: Wer ein drittes, pädagogische Aufbaujahr absolviert, darf auch an städtischen oder kommunalen Sing- und Musikschulen unterrichten. Eine weitere berufliche Alternative bietet die Fachlehrerausbildung für Musik und Kommunikationstechnik am Staatsinstitut Ansbach: Absolventen einer Berufsfachschule für Musik können dort die Unterrichtserlaubnis für Grund-, Mittel-, Real- und Förderschulen erwerben.
Wer sich in München vielfältige Berufswege als Musiker ebnen möchte, muss in einer Aufnahmeprüfung am 10. und 11. Juli 2015 an der Jazzschool seine Fähigkeiten im Hauptfachinstrument Piano, Gitarre, E- oder Kontrabass, Trompete, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Violine, Schlagzeug oder Gesang sowie seine Kenntnisse in den Theoriefächern Harmonielehre, Gehörbildung, Rhythmik und allgemeine Musiklehre unter Beweis stellen. Ausbildungsstart an der Berufsfachschule für Musik ist am 16. September 2015. Mehr Informationen gibt es auf www.jazzschool.de oder direkt unter 089/ 72 63 52 96-0.