Bewerbung für das Medizinstudium wird einfacher

In einer Online-Maske können die relevanten Daten für die Bewerbung eingegeben werden. Diese werden dann von den Studienberatern der Berliner Studienberatung planZ ausgewertet und die Zulassungschancen berechnet. Mit dem Ergebnis können Bewerber Ihre Bewerbungsstrategie optimal an die Auswahlverfahren der Hochschulen anpassen.
Hintergrund ist das zunehmend komplexer werdende Vergabeverfahren für die medizinischen Studiengänge. Doch trotz der hohen Komplexität bieten die Verfahren eine gute Chance für Jeden. Rein theoretisch ist die Zulassung zur Humanmedizin bis zu einem 2,3er Abitur möglich. Dies ist begründet in der Tatsache, dass einige Hochschulen viele Zusatzkriterien für die Zulassung neben dem Abitur berücksichtigen. Um sich in diesen Verfahren optimal zu platzieren, muss man seine Verfahrenswerte für jeden Standort einzeln berechnen. Wer sich die viele Arbeit sparen möchte und auf Nummer sicher gehen will, kann aber auch den Service vom hochschulstarter.de benutzen. Eine einmalige Nutzung des Chancenrechners kostet 120.-.