
Das Whitepaper bietet auf 24 Seiten einen leicht verständlichen Überblick zum Thema. Infografiken und kurze Texte zeigen Leserinnen und Lesern die wesentlichen Anforderungen an wichtigen Touchpoints zwischen Bewerbern und Arbeitgebern. Viele handfeste Empfehlungen und zahlreiche praktische Tipps machen das Whitepaper zu einem hilfreichen Leitfaden.
Ausgangs- und Bezugspunkt für die strukturiert aufbereiteten Inhalte ist der Wissensschatz der meta HR / Stellenanzeigen.de „Candidate Experience Studie“ mit ihren rund 1400 untersuchten realen Bewerbungserfahrungen. Diese Erkenntnisse und die praktischen Erfahrungen der meta HR Berater aus Kundenprojekten sind in das Paper eingeflossen.
meta HR Geschäftsführer Christoph Athanas sagte auf die Frage nach der Notwendigkeit und dem Erscheinungszeitpunkt dieses Whitepapers folgendes: „Das Thema Candidate Experience ist letztes Jahr in den Fachmedien ein wenig ´heiß´ gelaufen. Wir erlebten, dass viel geredet und geschrieben, aber oft noch nicht genügend gehandelt wurde. Das ändert sich nach unserer Wahrnehmung gerade. Zahlreiche Unternehmen gehen gegenwärtig daran ihre Recruitingprozesse zu modernisieren. Ein wesentlicher Anteil dabei zielt auf eine höhere Kandidatenorientierung ab. Das wollen wir mit dem Whitepaper praktisch unterstützen.“
Das Candidate Experience Whitepaper steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.