Bewerberflut beim Kompetenzpreis Baden-Württemberg 2012

Bewerberflut beim Kompetenzpreis Baden-Württemberg 2012

Innerhalb von vier Jahren hat sich der Kompetenzpreis Baden-Württemberg für Innovation und Qualität zu einer regelrechten Erfolgsstory entwickelt. Noch nie sind derart viele Bewerbungen von Unternehmen eingegangen, wie innerhalb des aktuellen Eingabezeitraums, der am 29. Februar endet. Die Preisverleihung selbst findet am 8. Mai im Rahmen einer Pressekonferenz vor internationalen Medienvertretern auf der Fachmesse „Control“ in Stuttgart statt. Kaum hatten die letztjährigen Preisträger, die Wilhelm Layher GmbH & Co. KG und Ernst Prost (Liqui Moly) die Bühne verlassen, fiel bereits der Startschuss für die neue Ausschreibung. Bereits nach kurzer Zeit lagen die ersten Bewerbungen auf den Schreibtischen der Kompetenzpreis-Geschäftsstelle. Und die Flut an Posteingängen sollte nicht abreißen, weiß Lucia Feustel: „Es gab einen großen Ansturm, nahezu alle Branchen und Unternehmensgrößen sind vertreten.“ Und dies nicht von ungefähr, gilt der Preis bereits im vierten Jahr seines Bestehens als eine der wichtigsten Auszeichnungen für unternehmerische Leistungen im Land. Entsprechend hoch ist die Messlatte für Bewerber, die von der Jury einem umfangreichen Auswahl- und Prüfverfahren unterzogen werden. Wobei das Gremium heuer mehr denn je die Qual der Wahl hat, zumal unter den interessierten Unternehmen „einige potenzielle Preisträger“ seien, so Lucia Feustel weiter. Die Experten beraten vom Tag des Einsendeschlusses am 29. Februar 2012 an, die Jury-Entscheidung soll am 16. April fallen. Mit diesem Preis werden seit 2008 alljährlich baden-württembergische Unternehmen ausgezeichnet, die das Spannungsfeld zwischen Innovation und Qualität beherrschen, dies in die betriebliche Praxis überführt haben und nachweislich herausragende Leistungen erbringen. Der gemeinsam von der TQU GROUP, Ulm, und dem Frickenhausener Messeunternehmen P. E. Schall initiierte Kompetenzpreis steht unter der Schirmherrschaft der Steinbeis Stiftung für Wirtschaftsförderung und wird in Kooperation mit dem Arbeitgeberverband Südwestmetall, dem Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie e.V. (LVI) und dem Verband der chemischen Industrie (VCI) vergeben. Weitere Informationen gibt es unter www.kompetenzpreis-bw.de oder direkt bei der Geschäftsstelle unter Telefon 0731-14660200. Ansprechpartnerin ist Lucia Feustel.
Die bisherigen Preisträger:
Paul Hartmann AG
Balluff GmbH
Witttenstein alpha GmbH
Professor Klaus Fischer
Wilhelm Layher GmbH & Co. KG
Ernst Prost

Weitere Informationen unter:
http://www.tqu-group.com