„Die Bewerber-Camps sind eine tolle Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, sich auf die wichtige Bewerbungsphase vorzubereiten“, erklärt Sylvia Strothotte, Unternehmenssprecherin der Vereinigten IKK. „Auch für Betriebe ist es wichtig, passende Bewerber einzuladen, deshalb coachen wir beide Seiten“, betont Strothotte.
Über die Internetseite www.bewerber-camps.de können sich Schüler zur Teilnahme registrieren. Dort gibt es Wissenswertes rund um das Thema Bewerbung und Informationen über die Ausbildung in Handwerksberufen. In einer Online-Azubibörse können sich interessierte Jugendliche über freie Ausbildungsplätze in Handwerksbetrieben informieren, diese können dort kostenlos eingestellt werden.
Durch die Teilnahme an Persönlichkeits- und Fähigkeitstests haben Schüler die Chance, ein anerkanntes Zertifikat für die eigene Bewerbungsmappe zu erhalten.
Schulbotschafter motivieren in Schulbesuchen zur Teilnahme an den Bewerber-Camps und beraten zum Thema Bewerbung. Höhepunkt der Aktion sind Live-Veranstaltungen mit individuellem Coaching durch professionelle Wirtschaftspsychologen.
Für Handwerksbetriebe bietet die Vereinigte IKK Seminare, die bei der Suche nach dem Wunsch-Azubi unterstützen.
Mehr Informationen für Schüler, Eltern und Handwerksbetriebe gibt es unter www.bewerber-camps.de
Fotomaterial sowie das Logo der Kampagne stehen auf www.vereinigte-ikk.de/bewerbercamps zum Download bereit.