Die Grundlage der Reliefkarten bildet der größte freie globale Höhendatensatz, der bei der Shuttle Radar Topography Mission (SRTM) erstellt wurde. Bei dieser Mission wurden innerhalb von 11 Tagen Landflächen zwischen dem 60. nördlichen und 58. südlichen Breitengrad erfasst und vermessen. Der maps-for-free Datensatz wurde aus weiteren Quellen ergänzt, so dass eine Abdeckung zwischen dem 85. nördlichen und 85. südlichen Breitengrad erreicht wird. Die Auflösung der Daten beträgt 90 Meter pro Pixel und ermöglicht so eine Zoomfunktion mit 12 Zoomleveln.
Die Reliefkarten sind für jeden Zoomlevel frei verfügbar und können in eigenen Projekten und Webseiten verwendet werden. Ein kleines Tutorial beschreibt, wie die Integration in Google Maps erfolgt. Ergänzt werden die Karten durch weitere Layer wie Gewässer, Straßen und verschidene Geländearten.