Betfair wird Partner des Kieler Segelsports

Die weltgrößte Internet-Wettbörse Betfair bringt die
schnellste Segel-Regatta der Welt nach Deutschland – und wird zudem
neuer Sponsor der Kieler Woche. Dies gaben Vertreter von
Kiel-Marketing, der Stadt Kiel und das britische Unternehmen Betfair
am Donnerstagmittag in Kiel bekannt. Betfair mit Sitz in London setzt
damit seine Strategie als Sponsor international renommierter
Sportveranstaltungen und -teams konsequent fort. Die Stadt Kiel
befindet sich mit dem FC Barcelona, Manchester United, und dem
traditionellen Pferderennen „Royal Ascot“ somit in bester
Gesellschaft.

Uwe Wanger, Geschäftsführer der Kiel-Marketing GmbH, zeigte sich
sehr erfreut:

„Wir sind stolz darauf, dass es uns gemeinsam mit Betfair gelingt,
den Start der internationalen Regattaserie MOD70 erstmalig nach
Deutschland zu holen. Diese spektakulären Boote begeistern die
Segelsportbranche und sind spitzentechnologische Weltklasse – ein
Punkt, der Kiel auch mit unserem neuen Sponsor Betfair verbindet. Mit
Betfair und MOD70 setzen wir die Reihe der hochkarätigen Segelevents
im Kieler Spätsommer fort und hoffen, dass 50-80.000 Zuschauer die
Regatta im Herzen von Kiel an der Kiellinie verfolgen und feiern
werden.“

Die MOD 70 EUROPEAN TOUR 2012 ist eine neue, internationale
Regattaserie, die 2012 auf Trimaranen der MOD 70 Klasse ausgetragen
wird. Für 2012 sind mehrere Austragungsorte geplant, wobei Kiel
zugleich Starthafen und einziger deutscher Standort der Serie sein
wird. Die Trimarane nehmen eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 75
km/h auf, spektakuläre Wendemanöver sorgen für besondere Faszination
bei den Zuschauern. Die Ankunft der Boote erfolgt am 29. August 2012,
die Regatten finden vom 31. August bis zum 02. September 2012 statt.

Tim Holborn, Pressesprecher der Stadt Kiel, begrüßte die neue
Partnerschaft:

„KIEL.SAILING CITY ist ein weltweit anerkanntes Qualitätsprädikat
im Segelsport. Wir freuen uns darüber, dass wir in Betfair einen
starken Partner gefunden haben, der es als Sponsor ermöglicht, eine
Segel-Regatta der Superlative nach Kiel zu holen. Wir bieten damit
ein völlig neues und spektakuläres Sportereignis – nicht nur für Kiel
und Schleswig-Holstein, sondern für ganz Deutschland. Für Kiel
bedeutet dies einen konsequenten Ausbau seiner Position als
Welthauptstadt des Segelsports.“

„Bei Betfair handelt es sich um ein seriöses und in Großbritannien
hoch angesehenes Unternehmen, das sich seiner sozialen Verantwortung
bewusst ist und dort bereits ein großes Engagement in Sport und
Gesellschaft zeigt.“

Peter Reinhardt, Mitteleuropa-Chef von Betfair, sagte:

„Betfair ist eines der größten Internet-Unternehmen in Europa und
weltweit die größte Online-Sportwettbörse. Wir waren sofort
begeistert von der Möglichkeit, die Trimaran-Regatta, dieses
einzigartige Sportereignis, zum ersten Mal nach Deutschland zu
bringen.

Auch die Kieler Woche ist ein sportliches Highlight in Deutschland
– ein Engagement von Betfair lag angesichts der internationalen
Anziehungskraft dieser Veranstaltung nahe. Die Grundlage für beide
Engagements ist das schleswig-holsteinische Glückspielgesetz, das
sozial verantwortlichen Glückspielunternehmen, wie in anderen
europäischen Staaten bereits üblich, nun die Chance gibt,
rechtssicher und legal im deutschen Markt zu agieren.“

Christian Riediger, Geschäftsführer Kiel-Marketing GmbH und
Kieler-Woche-Marketing GmbH, sagte:

„Die Kieler Woche ist das größte Segelsportereignis der Welt und
ein Touristenmagnet für die Stadt Kiel. Der Einstieg eines weiteren
international aufgestellten Unternehmens wie Betfair ermöglicht es
uns, das Programm der Kieler Woche noch hochkarätiger zu gestalten
und den Teilnehmern und Besuchern auch im Jahr 2012 wieder ein
unvergessliches Erlebnis zu bieten.“

Weitere Informationen zur MOD70 EUROPEAN TOUR wird es im Rahmen
einer Pressekonferenz durch den Veranstalter der Tour am 23. Januar
2012 auf der „boot“ in Düsseldorf geben.

Über Betfair: (www.betfair.com) Betfair wurde im Jahr 2000
gegründet und ist heute einer der weltgrößten Wettanbieter im
Internet. Die Betfair-Unternehmensgruppe hat über 4 Mio. registrierte
Kunden und wickelt täglich mehr als 7 Mio. Transaktionen ab, mehr als
doppelt so viele Transaktionen wie alle Europäischen Börsenplätze
zusammen. Über 2.300 Angestellte arbeiten international für Betfair.

Betfair verfügt in Gibraltar, Malta, Italien, Australien, den USA
und Großbritannien über Glücksspielerlaubnisse. Es ist Betfairs
Bestrebung, in allen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist,
Lizenzen innezuhaben, zu investieren und Steuern zu zahlen. Die
Gruppe arbeitet aktiv mit Regierungen und anderen
Interessenvertretern zusammen, um dazu beizutragen, für die
Verbraucher ein kontrolliertes und sicheres Umfeld für
Online-Glücksspiele zu schaffen. Betfair möchte auch in Deutschland
auf Grundlage einer Erlaubnis tätig sein und arbeitet konstruktiv mit
den Bundesländern zusammen, um dies zu erreichen.

Betfair ist eines der Top 25 Internet-Unternehmen weltweit. Das
Unternehmen wurde unzählige Male ausgezeichnet, darunter u.a. mit dem
Britischen Queen–s Award for Enterprise im Jahr 2003 in der Kategorie
Innovation und im Jahr 2008 in der Kategorie International Trade.
Zweimal, in den Jahren 2004 und 2005, wurde Betfair zur
„Confederation of British Industry–s (CBI) Company of the Year“
ernannt – ein Erfolg, den kein anderes Unternehmen zuvor erreicht
hat.

Pressekontakt:
Florian Reher
Pressebüro Betfair
Tel: +49 (0)30 300 144 -132
florian.reher@blumberry.de

Weitere Informationen unter:
http://