Betfair unterzeichnet Kooperationsabkommen mit dem IOC

BETFAIR PLC. Die Online-Wettbörse Betfair und das
Internationale Olympische Komitee (IOC) haben am Donnerstag ein
Abkommen zum Austausch von Informationen zur Prävention von
Wettbetrugsfällen für die Olympischen Spiele 2012 in London
geschlossen.

Das „Memorandum of Understanding (MoU)“ wurde am Hauptsitz von
Betfair in London unterzeichnet. Es definiert den genauen Rahmen der
Zusammenarbeit und beinhaltet konkrete Regelungen zum Austausch von
Kunden- und Transaktionsdaten, sofern verdächtige Aktivitäten bei
einem olympischen Sportereignis festgestellt werden sollten.

Betfair geht davon aus, dass die Olympischen Spiele 2012 in London
auch im Sportwetten-Bereich die größten Spiele der Geschichte werden.
So wird man bei Betfair unter anderem Wetten auf
Goldmedaillengewinner in jeder einzelnen Disziplin sowie das
Abschneiden einzelner Länder abschließen können.

Betfair setzt seine einzigartige Wettbörsen-Technologie,
Hochgeschwindkeits-Computer-Systeme sowie ein engagiertes Team von
Integritäts-Experten ein, um sicherzustellen, dass alle auffälligen
Wettaktivitäten untersucht und direkt an das IOC weitergeleitet
werden.

Das Integritäts-Team von Betfair ist am Hauptsitz in London
ansässig. Von hier aus überwacht es die Systeme auf Anzeichen
verdächtiger Aktivitäten – sieben Tage pro Woche. Das Team kann dabei
jede jemals bei Betfair platzierte Wette nachverfolgen. Unterstützt
wird das Integritäts-Team von einer spezialisierten Software, die
eigens von Betfair entwickelt wurde und alle potenziell verdächtigen
Transaktionen automatisch identifiziert.

Betfair Rechtsvorstand Martin Cruddace sagte dazu:

„Sowohl Organisationen des Spitzensports wie das IOC als auch
Betfair sind sehr daran interessiert, dass die Menschen in einem
sicheren und transparenten Umfeld auf Sportereignisse wetten können.
Wenn wir den Sport, der uns alle so begeistert, schützen möchten,
müssen wir Hand in Hand zusammenarbeiten. Dafür ist das heute
geschlossene Abkommen ein deutliches Zeichen.“

Ãœber Betfair: (www.betfair.com)

Betfair wurde im Jahr 2000 gegründet und ist heute einer der
weltgrößten Wettanbieter im Internet. Die Betfair-Unternehmensgruppe
hat über 4 Mio. registrierte Kunden und wickelt täglich mehr als 7
Mio. Transaktionen ab, mehr als doppelt so viele Transaktionen wie
alle Europäischen Börsenplätze zusammen. Über 2.300 Angestellte
arbeiten international für Betfair.

Betfair verfügt in Gibraltar, Malta, Italien, Australien, den USA
und Großbritannien über Glücksspielerlaubnisse. Es ist Betfairs
Bestrebung, in allen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist,
Lizenzen innezuhaben, zu investieren und Steuern zu zahlen. Die
Gruppe arbeitet aktiv mit Regierungen und anderen
Interessenvertretern zusammen, um dazu beizutragen, für die
Verbraucher ein kontrolliertes und sicheres Umfeld für
Online-Glücksspiele zu schaffen. Betfair möchte auch in Deutschland
auf Grundlage einer Erlaubnis tätig sein und arbeitet konstruktiv mit
den Bundesländern zusammen, um dies zu erreichen.

Betfair ist eines der Top 25 Internet-Unternehmen weltweit. Das
Unternehmen wurde unzählige Male ausgezeichnet, darunter u.a. mit dem
Britischen Queen–s Award for Enterprise im Jahr 2003 in der Kategorie
Innovation und im Jahr 2008 in der Kategorie International Trade.
Zweimal, in den Jahren 2004 und 2005, wurde Betfair zur
„Confederation of British Industry–s (CBI) Company of the Year“
ernannt – ein Erfolg, den kein anderes Unternehmen zuvor erreicht
hat.

Pressekontakt:
Florian Reher
Pressebüro Betfair
Tel: +49 (0)30 300 144 -132
florian.reher@blumberry.de

Weitere Informationen unter:
http://