Betfair begrüßt bahnbrechende Urteile des Europäischen Gerichtshofs

Politik am Zug: Entscheidung der Luxemburger
Richter ebnet den Weg für zeitgemäße Glücksspielregulierung in
Deutschland.

Betfair, der weltweit größte Online-Wettanbieter, begrüßt die
bahnbrechenden Urteile des Europäischen Gerichtshofs zum deutschen
Glücksspielwesen. Der Gerichtsbeschluss bestätigt Betfairs
Auffassung, dass der Glücksspielstaatsvertrag offenkundig gegen
Europarecht verstößt.

Nun ist die Politik am Zug. Die Ministerpräsidenten der Länder
treffen sich im Oktober um über die Zukunft des deutschen
Glücksspielwesens zu entscheiden. Mit einer Neufassung des
Glücksspielstaatsvertrags besteht nun die Chance, ein sinnvolles
Regulierungssystem zu schaffen, das es staatlichen und privaten
Anbietern gleichermaßen ermöglicht, auf dem Wettmarkt tätig zu sein.

Dr. Peter Reinhardt, Geschäftsführer von Betfair in Deutschland
und Zentraleuropa, betont: „Vor allem ist wichtig, eine zeitgemäße
Regelung für das Internet zu schaffen. Bereits heute geben Millionen
von Deutschen ihre Wetten online ab. Ein Totalverbot, wie es bisher
galt, ist klar gescheitert und verschiebt die Probleme nur in den
Schwarzmarkt. Nur durch eine staatliche Lizenzierung und Regulierung
von seriösen Anbietern lässt sich sicherstellen, dass Glücksspiel in
geregelte Bahnen gelenkt wird.“

Betfair hat sich in Deutschland bereits in der Vergangenheit in
den offiziellen Konsultationsprozess zur Zukunft des
Glücksspielwesens eingebracht und wird auch künftig den Dialog mit
den Ländern suchen, um in Deutschland eine moderne
Glücksspielregulierung auf den Weg zu bringen, die den Interessen der
Verbraucher gerecht wird.

Ãœber Betfair

Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter
weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können
Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und
dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip
hat sich Betfair im zehnten Jahr nach der Gründung im Juni 2000 zur
mit Abstand größten Wettbörse weltweit entwickelt und verarbeitet
heute mit rund 2.300 Mitarbeitern mehr als sechs Millionen
Transaktionen pro Tag. Derzeit sind über drei Millionen Menschen aus
140 Ländern auf der Seite registriert. Neben Sportwetten bietet
Betfair ein Portfolio an innovativen Produkten, darunter Casino,
Games und Poker Exchange. Betfair wurde zweimal als Unternehmen des
Jahres in Großbritannien ausgezeichnet und gewann 2003 wie 2008 den
renommierten Unternehmenspreis Queen“s Award. Betfair besitzt
Lizenzen in den streng regulierten Märkten Großbritannien, Italien,
Österreich, Malta und Australien.

Pressekontakt:
Pressebüro Betfair,
Christian Gombert:
Tel.: +49 30 288 76 131,
Fax: +49 30 288 76 111,
christian.gombert@wbpr.de
www.betfair.de/presse,
www.twitter.com/betfair_de