Beteiligung der Mitarbeiter ist entscheidender Erfolgsfaktor für Veränderungsprozesse

Beteiligung der Mitarbeiter ist entscheidender Erfolgsfaktor für Veränderungsprozesse
Formel zum Veränderungserfolg: Investitionen in „weiche„ Faktoren elementar
 

ngste als zentrales Thema
Die Mutaree-Umfrage zeigt auch, dass Ängste das zentrale Thema bei Verän-derungen sind. Einerseits bilden diese Ängste bei allen Beteiligten die Voraussetzung, andererseits bilden sie auch die Gefahr bei Veränderungsprozessen. Die mittlere Führungsebene ist hierbei der entscheidende Akteur: Sie haben eine Schlüsselrolle im Change-Prozess und genießen häufig Vertrauen bei den betroffenen Mitarbeitern, um diese Ängste in jeder Phase des Prozesses abzubauen.

„Die Führung im Wandel stellt die höchsten Anforderungen an das Füh-rungsteam“, erklärt Claudia Schmidt, Veränderungsexpertin und Geschäftsführerin der Mutaree-GmbH und ergänzt: „Unternehmen, die Veränderungsprozesse zukünftig erfolgreich gestalten wollen, müssen die betroffenen Menschen zur aktiven Mitarbeit gewinnen. Besonders das Zusammenspiel zwischen Führungskräften und Mitarbeitern spielt dabei die entscheidende Rolle.“

Das Scheitern im Change
Viele Unternehmen besitzen zwar ein umfangreiches Wissen über effektives Change-Management, dies bedeutet allerdings noch lange nicht, dass sie dieses auch tatsächlich anwenden können. Scheitert ein Change-Projekt, hat das meist vielfältige Ursachen: Schlechte Kommunikation, mangelnde Nachvollziehbarkeit der Veränderungsnotwendigkeit, unklare/fehlende Verantwortlichkeiten und ein schlechtes Projektmanagement sind die Hauptgründe dafür, warum aus Sicht der Befragen die Veränderungsprozesse scheitern, so die Ergebnisse der Umfrage

Die Formel zum Veränderungserfolg
Im Wesentlichen sind doch eher die weichen Faktoren ausschlaggebend für den Erfolg oder Misserfolg. Dass in der Praxis noch immer mehr in die harten Faktoren investiert wird, ist schwer nachvollziehbar. Auf eine einfache Formel gebracht wird schnell klar, dass die Investitionen auch in „weiche Faktoren“ den Veränderungserfolg maßgeblich prägen.

Sofern Sie Fragen und/oder Interesse an der Gesamtauswertung Change-Barometer 3 haben, wenden Sie sich bitte an info@mutaree.com.

Weitere Informationen unter:
http://www.mutaree.com