Berlin, 17. Juli 2013 – Die Beta Systems Software AG ist auch in diesem Jahr zu Gast auf der HORIZONT-Anwendertagung (HOT). Diese findet vom 22. bis 24. Juli 2013 in München im Hotel Hilton City Munich statt. An den ersten beiden Veranstaltungstagen läuft bereits zum 11. Mal parallel die größte Scheduling-Messe im deutschsprachigen Raum. Als einer der führenden europäischen Anbieter von Softwarelösungen für Rechenzentren präsentiert Beta Systems dort sein umfassendes Lösungsportfolio.
Seit 30 Jahren unterstützt Beta Systems seine Kunden dabei, IT-Prozesse im Rechenzentrum effizient, leistungsfähig und rechtskonform abzubilden. Das beginnt mit der Verarbeitung und Archivierung von Log-Dateien, reicht über Aufgaben zur sicheren Prozesssteuerung im Rechenzentrum bis hin zum revisionssicheren Output Management. Das Enterprise-Konzept von Beta Systems macht die Vorzüge zentraler Rechenzentren auch für die verteilten Plattformen heterogener IT-Landschaften nutzbar. So gewährleisten Scheduling-, Data-Center-Audit- und Workload-Management-Produkte plattformübergreifend die zuverlässige, performante und kostengünstige Sicherung, Nachvollziehbarkeit und Automatisierung der gesamten DV-Produktion.
Neben den Produktdemos am Ausstellungsstand gibt das Berliner Softwarehaus auch im Rahmen eines Vortrags auf der HOT 2013 einen Überblick über die Neuheiten aus folgenden Produktbereichen:
Thema: Neuigkeiten bei BETA92, BETA92 EJM und APX
Referent: Jürgen Schimpke, Product Management, Beta Systems Software AG
Tag: Dienstag, 23. Juli 2013
Uhrzeit: 10:00 – 10:30 Uhr
Weiterführende Informationen zu den Data-Center-Automation-Lösungen von Beta Systems sind verfügbar unter: http://www.betasystems.de/de/portfolio/datacenterautomation/index.html
Weitere Details einschließlich Agenda zur HOT 2013 sind abrufbar unter: http://www.horizont-it.com/public_html/hot_2013_agenda.pdf
Download: http://www.betasystems.com/de/presse/pm/2013/nf130717.html
Weitere Informationen unter:
http://www.hbi.de