Das Jahr 2012 beginnt für den
Online-Sportwetten und eGaming Spezialisten bet-at-home.com genauso
erfolgreich, wie 2011 geendet hat. Neben den bestehenden maltesischen
und italienischen Glückspiellizenzen hält bet-at-home.com nunmehr
eine Lizenz aus Schleswig-Holstein zur Veranstaltung und Vermarktung
von Sportwetten. Die Genehmigung ist vorerst bis zum 20. Mai 2018
befristet.
„Der Zuspruch der Lizenz zeigt einmal mehr, dass unsere Arbeit und
unser Engagement im für uns so wichtigen Markt Deutschland die
erwarteten Früchte tragen. Mit der erteilten Lizenz schaffen wir
weitere Rechtssicherheit für uns, unsere unzähligen Partner und
natürlich auch für unsere Kunden“, freut sich Vorstand Jochen
Dickinger über den Erfolg. Neben der Sportwettenlizenz hat der
Online-Gaming-Spezialist auch die Casino- und Pokerlizenz beantragt.
Diese wird vom zuständigen Innenministerium aller Voraussicht nach im
Sommer 2012 vergeben.
Die Vergabe der Sportwettenlizenz kommt gerade rechtzeitig zum
Auftakt unzähliger Sport-Highlights, zu denen bet-at-home.com auf
seinem Portal spannende Wetten mit attraktiven Quoten anbieten wird:
So folgen auf das Ende der Bundesligasaison hochklassige Finalspiele
im DFB-Pokal und in der Champions League im Mai. Anschließend steht
im Juni mit der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine
DAS Top-Event des Jahres auf dem Programm. Die Fußball-Sommerpause
wird durch die Olympischen Sommerspiele in London gefüllt, bevor es
dann mit neuem Elan in die Bundesligasaison 2012/2013 geht.
bet-at-home.com: im Spitzensport zuhause
Nahezu gänzlich investiert das Unternehmen seinen jährlichen Erlös
in die wohl wichtigste Nebensache der Welt: den Sport. Mittlerweile
zählt bet-at-home.com als Hauptsponsor der Tennisturniere in Hamburg
(bet-at-home OPEN) und Kitzbühel (bet-at-home CUP) weltweit zu den
bedeutendsten Sponsoren im internationalen Tenniszirkus. Im
internationalen Fußballgeschehen war der Konzern erneut durch groß
angelegte Bandenwerbungen in der Europa League und in der
Qualifikation zur Champions League präsent. Seit 2011 erstrahlt die
Veltins-Arena des FC Schalke 04 in neuem bet-at-home.com-Glanz.
Ebenfalls seit dem letzten Jahr ist bet-at-home.com Partner von
Borussia MönchenGladbach und dem FC St. Pauli. Nennenswert ist auch
das Engagement im Skispringen: Die FIS Team Tour wurde bereits zum
wiederholten Mal unterstützt. Bei der prestigeträchtigen
Vierschanzentournee zierte das Firmenlogo die Startnummer beim
Springen in Innsbruck zum zweiten Mal nach 2007/08. Auf
internationaler Ebene ist bet-at-home.com bereits seit mehreren
Jahren ein verlässlicher Partner der Handball – Championsleague sowie
von SG Flensburg-Handewitt.
Über bet-at-home.com
Die bet-at-home.com AG ist Teil der französischen BetClic Everest
Group, einem führenden europäischen Vorreiter im Bereich
Online-Gaming sowie Sportwetten. Auf www.bet-at-home.com bietet das
Unternehmen spannende Unterhaltung und aufregendes Entertainment: Das
abwechslungsreiche und vielfältige Angebot umfasst Sportwetten,
Casinospiele, Poker sowie Games. bet-at-home.com zählt mit aktuell
2,8 Millionen registrierten Kunden aus allen Ländern der Erde zu den
populärsten Wettanbietern des Kontinents.
bet-at-home.com wurde 1999 in Wels/Österreich von Ing. Jochen
Dickinger und DI Franz Ömer gegründet und unterhält heute mit rd.
200 MitarbeiterInnen Niederlassungen in Deutschland, Österreich,
Malta sowie Gibraltar. Das Unternehmen notiert an den Börsen in
Frankfurt/Xetra und in Wien; 56 Prozent der Aktien hält die BetClic
Everest Group, 20 Prozent sind im Besitz der beiden Firmengründer und
24 Prozent des Aktienkapitals befinden sich am freien Markt.
Rückfragehinweis:
Auf Rückfragen freuen sich
Mag. Lydia Wöss, MSc
PR Manager
Tel: +43-732-9015-1017; Fax-DW: 01
Mobil: +43(0)676/840 988 234
mailto:lydia.woess@bet-at-home.com
www.bet-at-home.com
Mag. Claus Retschitzegger
Head of Communications & Legal Affairs
Tel: +43-732-9015-1017; Fax-DW: 01
Mobil: +43(0)676/840 988 109
mailto:retschitzegger@bet-at-home.com
www.bet-at-home.com
Weitere Informationen unter:
http://