Mehr als 4000-mal wurden die Vorträge in den fünf Foren der CRM-expo von den über 2.700
Fachbesuchern frequentiert. Diesmal standen die Themen Social-CRM, Datenschutz und mobile
Lösungen im Mittelpunkt. Für Ralf Korb ist das Konzept der fokussierten Fachmesse aufgegangen:
„Kunden haben heute keine Zeit mehr um gemütlich über Messen zu schlendern. Sie wollen schnell
an ihre Informationen kommen und auf kurzen Wegen das für sie Relevante erfahren. Und das
bietet ihnen die CRM-expo in idealer Weise. Auf der Messe können sie neue Anwendungen und
Lösungen kennen lernen, sich bei den Experten im Kongress über die Trends und Umsetzungen
informieren.“ Die CRM-expo hat damit erneut ihre Rolle als Leitmesse für das Thema CRM
unterstrichen. Ein wichtiger Baustein sind dabei die neuen mobilen Konzepte. Diese wurden
erstmals schwerpunktmäßig im Rahmen der mobile business area auf der CRM-expo abgebildet.
Besucher konnten hier einen Blick in die Zukunft wagen, aber auch ganz praktische Anregungen für
ihr Business bekommen.
Social-CRM, Datenschutz und mobile Konzepte – die Themen im Kongress kamen gut an
An zwei Tagen (5. und 6. Oktober) konnten sich die Besucher bei 167 Ausstellern und in 143
Vorträgen über alle Aspekte von CRM als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie
informieren. „Mehrwert mit CRM“, hier auf der CRM-expo konnten es die Besucher erleben. Der
Bogen wurde dabei von den Referenten weit gespannt: Von der Verknüpfung von Facebook und
CRM über das iPad als Vertriebsinstrument bis hin zur rechtskonformen Nutzung von Kundendaten
im CRM. Experten wie Dr. Kai Westerwelle, Helga Schuler oder Martin Nitsche, Prof. Dr. Peter
Winkelmann, Phil Winters, Andreas Cappell oder Dr. Huldi zogen die Besucher mit ihren Vorträgen
an. Sehr anregend war erneut die Kongressreihe „CRM@its best“. Hier stellten die Finalisten des
diesjährigen CRM Best Practice Award ihre Lösungen vor. Darunter Unternehmen wie T-Systems,
BRITA, Bosch und Porsche.
CRM Best Practice Award vergeben
Im Rahmen der „Awardnight“ am Abend des ersten Messetages wurde auf der CRM-expo der
diesjährige CRM Best Practice Award vergeben. Er zeichnet seit dem Jahre 2000 jährlich die
innovativsten und smartesten CRM-Lösungen aus und gilt als der wichtigste Preis der Branche.
Gewinner in der Kategorie CRM-Einführung wurde der Trinkwasserspezialist BRITA aus
Taunusstein. Auf den zweiten und dritten Platz kamen das Autohaus Kunzmann und der ICTLösungsanbieter
T-Systems. In der Kategorie CRM-Weiterentwicklung belegte die Porsche Aktiengesellschaft den ersten Platz. Der zweite Platz ging an A+B Solutions, der dritte an Doka
(detailliertere Informationen gibt es in einer gesonderten Pressemeldung zum CRM Best Practice
Award und auf der Homepage der CRM-expo unter www.crm-expo.com). Zusätzlich wurden in
diesem Jahr drei Sonderpreise vergeben. Der Sonderpreis CRM-Innovation ging an den technischen
Großhandel Jesse, den CRM Best Practice Award 2011 für Internationales CRM bekam Arvato
Distribution, ein Unternehmen der Bertelsmann Gruppe. Als Social-CRM-Pionier wurde die Robert
Bosch AG geehrt.
CRM das ganze Jahr: CRM-expo@CeBIT
Auf der CRM-expo wurde die Kooperation der CRM-expo, der führenden Fachmesse für
Kundenbeziehungsmanagement, mit der internationalen Leitmesse der digitalen Wirtschaft, der
CeBIT in Hannover, noch einmal gefestigt. In einem Pressegespräch erläuterten Vertreter der
beiden Messen Inhalte und Ziele. Gemeinsamer Tenor: Anbieter und Anwender von CRM-Systemen
können dadurch im gesamten Jahresverlauf noch stärker miteinander vernetzt und bei ihrem
Geschäftsausbau im Bereich CRM nachhaltig unterstützt werden. Gleichzeitig werden die Nutzer
von CRM-Anwendungen kontinuierlich über die neuesten Lösungen und Entwicklungen auf dem
Laufenden gehalten. Unter dem Motto „CRM-expo@CeBIT“ wird es eine CRM-Sonderschau
(Gemeinschaftsstand, Fachforum und Expertenlounge) auf der CeBIT geben (6. bis 10. März 2012,
Halle 6) ehe im Herbst die CRM-expo diesmal in Nordrhein-Westfalen die neuesten Trends und
Best-Practices für CRM präsentiert.
Weitere Informationen zur CRM-expo unter www.crm-expo.com.
Weitere Informationen unter:
http://www.crm-expo.com