Berlin, 12. März 2014 – Guter Teamgeist und flexibles Arbeiten: Nicht zuletzt durch diese beiden Faktoren konnte sich optivo in die Reihe der Sieger des regional-branchenübergreifenden Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2014“ einreihen. Grundlage für die Auszeichnung des Great Place to Work® Instituts bildet eine anonyme Befragung der optivo Mitarbeiter, bei der diese die Unternehmenskultur, Arbeitsbedingungen und Teamstrukturen des E-Mail-Marketing-Dienstleisters bewerteten.
Für optivo bestätigt die Auszeichnung die Attraktivität des Berliner Unternehmens als Arbeitgeber in punkto Arbeitsatmosphäre, Teamgeist, Vertrauen sowie beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Aber auch Benefits wie flexible Arbeitsteilzeitmodelle, regelmäßige Weiterbildungen oder Inhouse-Sprachkurse tragen dazu bei, dass am Berliner Standort des dynamisch wachsenden Unternehmens mittlerweile über 100 Mitarbeiter arbeiten. 2001 gegründet, gehört optivo seit 2013 zur Deutschen Post DHL und befindet sich weiterhin auf Erfolgskurs: mehr als 25 Stellen in den Bereichen Technik, Kundenbetreuung, Consulting, Sales und International sind derzeit beim E-Mail-Marketing-Dienstleister offen.
Hocherfreut über den Preis zeigt sich auch Thomas Diezmann, Geschäftsführer der optivo GmbH: „Great Place to Work® ist ein verlässlicher Benchmark zur Mitarbeiterzufriedenheit. Es freut uns deshalb ganz besonders, dass wir aus Perspektive unserer Mitarbeiter so gut abschneiden. Die Auszeichnung zeigt, dass unsere dynamische Unternehmensentwicklung auf einem motivierten Team und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre basiert. Zudem wird ein weiteres Mal bestätigt, dass wir ein besonders attraktiver Arbeitgeber am Berliner Standort sind.“
An der Benchmark-Untersuchung nahmen mehr als 50 Unternehmen aller Branchen und Größenklassen teil. Der Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2014“ fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt und zeichnet Unternehmen aus, die aus Sicht ihrer Beschäftigten eine besonders vertrauenswürdige, wertschätzende und attraktive Arbeitsplatzkultur haben.
Weitere Informationen unter:
http://www.maerzheuser.com