„Besseres SEO durch Conversion-Optimierung“ – Vortragsaufzeichnung kostenlos verfügbar

Conversion-Optimierung und SEO gehören spätestens seit dem Panda-Update von Google untrennbar zusammen. Relevanz ist für Google immer wichtiger – und bald wichtiger, als die „klassischen“ SEO-Methoden. In seinem Vortrag „Besseres SEO durch Conversion-Optimierung“ zeigt Conversion-Experte Jörg Dennis Krüger, weshalb Suchmaschinen-Optimierung meist recht ineffizient ist, wie SEO und Conversion-Optimierung optimal kombiniert werden und wie SEOs auch Conversion-Optimierung machen können. Die Aufzeichnung des Vortrags ist unter http://conversionboosting.com/research/webinar-aufzeichnungen/besseres-seo-durch-conversion-optimierung/ kostenlos abrufbar.

Auch wenn das Thema „Suchmaschinen-Optimierung“ (SEO) untrennbar mit Google verbunden ist: Google selbst ist kein Befürworter der gezielten Optimierung von Websites mit dem Ziel höher in den Suchergebnissen angezeigt zu werden. Insbesondere nicht, wenn diese Optimierung auf einem Weg stattfindet, der nur Schwachstellen im Suchalgorithmus der Suchmaschine ausnutzt – beispielsweise durch Linkbuilding und besonders optimierte Texte (Keyword-Dichte, IDF*WDF). Das diese „klassischen“ Methoden der Suchmaschinen-Optimierung immer weniger funktionieren, ist das Ergebnis von vielen Änderungen, die Google am Suchalgorithmus vorgenommen hat und kontinuierlich vornimmt. Die letzten großen Updates (Panda, Pinguin, Hummingbird) hatten immer auch das Ziel, klassische Suchmaschinen-Optimierung abzuwerten.

Was für Google wichtig ist, ist die Relevanz einer Webseite für den Suchenden. Google benutzt deshalb immer mehr Methoden, um diese Relevanz zu bestimmen. Durch Google Chrome, Google Analytics, die verschiedenen Browser-Toolbars und andere Methoden weiß Google, wie Besucher mit einer Seite interagieren. Beispielsweise, ob der Besucher die Seite schnell wieder verlässt. Hierdurch kann Google mittelfristig noch viel besser als mit den bisherigen Methoden die relevanten Seiten weiter oben in den Suchergebnissen anzeigen. Genau hier findet aber auch die klassische Suchmaschinen-Optimierung ihre Grenzen. Die Conversion-Optimierung wird auf einmal nicht nur zur Steigerung der Conversion-Rate interessant – sondern hat auch maßgeblichen Einfluss darauf, ob Google eine Seite als „relevant“ einstuft.

Der Vortrag „Besseres SEO durch Conversion-Optimierung“ von Jörg Dennis Krüger zeigt den Zusammenhang zwischen SEO und Conversion-Optimierung, zeigt praxisnahe Beispiele und gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbindung von Suchmaschinen- und Conversion-Optimierung.

Aus den Inhalten des Vortrags:
– Conversion-Optimierung ist das neue SEO
– Conversion-fokussiertes SEO
– Neue KPIs für SEOs
– Das Onpage-Grauen
– Wie sollte „Onpage-SEO“ sein?
– SEO ist tot – ein bisschen

Die Aufzeichnung des Vortrags ist bis 28.03.2014 kostenlos abrufbar: http://conversionboosting.com/research/webinar-aufzeichnungen/besseres-seo-durch-conversion-optimierung/ .

Ab 29.03.2014 steht die Vortragsaufzeichnung exklusiv den Premium-Mitgliedern von ConversionBoosting zur Verfügung. Premium-Mitglieder (19,00 Euro/Monat) erhalten auch Zugriff auf die Powerpoint-Folien und können Rückfragen stellen, die vom ConversionBoosting-Team beantwortet werden.

Weitere Informationen unter:
http://conversionboosting.com