Am Samstag, den 8. Oktober 2016 veranstaltet das
Ludwig von Mises Institut im Hotel „Bayerischer Hof“ in München von
10 bis 17 Uhr seine 4. Jahreskonferenz unter dem Titel „Besseres Geld
für die Welt“. Traditionell treffen sich auch in diesem Jahr wieder
hochqualifizierte Köpfe der Wirtschafts- und Finanzwelt zum
Informationsaustausch auf höchstem Niveau. Das Ludwig von Mises
Institut Deutschland, benannt nach einem der bedeutendsten Ökonomen
und Sozialphilosophen des 20. Jahrhunderts (Ludwig von Mises 1881 –
1973), konnte abermals hochkarätige Redner gewinnen, die die aktuelle
Situation des Geldsystems analysieren sowie Alternativen aufzeigen
und diskutieren.
Prof. Thorsten Polleit wird als Präsident des Ludwig von Mises
Instituts Deutschland den Abschlussvortrag halten. Zuvor werden
Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann, Professor Dr. Joseph Huber,
Professor Dr. Philipp Bagus und Aaron Koenig das Geldsystem ganz
grundlegend aus der Sicht der Österreichischen Schule der
Nationalökonomie kritisieren und mögliche Alternativsysteme, wie
beispielsweise den auf der Blockchaintechnologie basierenden Bitcoin
oder das sogenannte Vollgeldsystem vorstellen.
Die Konferenz bietet finanz- und wirtschaftsinteressiertem
Publikum Einblicke in fundiertes Insiderwissen und die Anmeldung ist
über die Homepage des Ludwig von Mises Institut Deutschland
www.misesde.org möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
„Es wird immer deutlicher, dass das aktuelle Geld- und
Finanzsystem seinem Ende entgegen geht“, erläutert Andreas Marquart,
Vorstand des Ludwig von Mises Instituts Deutschland, die der 4.
Ludwig von Mises Konferenz zugrundeliegenden Überlegungen. „Daher
erscheint es uns dringend geboten, die Kernprobleme und -fehler des
aktuellen Geldsystems aufzuzeigen. Darüber hinaus gilt es die Fragen
zu beantworten: Welche Alternativen stehen uns zur Verfügung und wie
können diese implementiert werden? Hierauf Antworten zu finden, ist
das Ziel der diesjährigen Konferenz.“
Besseres Geld für die Welt – Die Ludwig von Mises Konferenz 2016
http://www.misesde.org/?p=12625
Pressekontakt:
Wordstatt GmbH
Dagmar Metzger
Tel: +49 89 3577579-0
Email: info@wordstatt.de