Haben wir was aus der Finanzkrise gelernt? Manchmal fragt man sich das wirklich bei den Bankern. Wer etwas gelernt haben sollte ist der Kunde. Banken alles glauben was diese einem erzählen, ich hoffe das war einmal. Im Gegenteil, sehr kritisch sollte man hier sein. Ist ein Versicherungsberater ausschließlich für eine Gesellschaft tätig, so muss er Sie darauf vor dem Beratungsgespräch hinweisen, damit Sie wissen dass er Ihnen nicht alle Produkte des Marktes anbieten kann, und vom Vertrag her darf. Eine Bank macht eigentlich das Gleiche, wobei bei der Bank heute scheinbar das Prinzip „beste Provision gegen bestes Produkt“ gilt.
Banker haben auch eine starke Lobby, anders als Finanz- Versicherungs- und Vermögensberater. Auch wenn man das Image dieser Berufsgruppen nebeneinander stellt, so gibt es dort im Bewusstsein der Bevölkerung erhebliche Unterschiede, leider udn zu Unrecht.
Mit der Gründung des Vereins Finanzberaterinnung e.V. wollen wir zukünftig einen Weg gehen wo die Qualität der Beratung und des Produktes im Vordergrund stehen werden. Unser Leitmotiv ist „gute Ausbildung- gute Beratung“. Sie müssen sich heute mehr denn je auf die gute Ausbildung eines Beraters verlassen können, es geht um Ihr Vermögen und Ihre Altersvorsorge. Da ist das Beste gerade gut genug.
Ab 1. Oktober 2009 haben Sie die Möglichkeit unser Internetportal zu besuchen, sowohl als Kunde als auch als Berater. Wollen Sie als Berater Mitglied unseres Vereins werden und erfüllen die satzungsmäßigen Vorraussetzungen für eine Mitgliedschaft, dann freuen wir uns über Ihren Beitritt. Helfen Sie uns dem Berufsstand des Finanz- Versicherungs- und Vermögensberaters das Image zu geben das er verdient.
Unsere Mitglieder sind gute Handwerker www.finanzberaterinnung.de ab 1. Oktober 2009