Wer zu Weihnachten ganz besondere Karten verschicken möchte, kann das spezielle Laserverfahren des Papierveredelungsspezialisten aus Berlin nutzen. Hier werden Karten mit modernen Verfahren wie dem Laser Cut veredelt. Was genau darunter zu verstehen ist und wie die Technik funktioniert, erfahren Interessierte auf der Webseite des Experten unter palegra.de.
Der Lasercut sorgt für feine Konturen und ein edles Design
Individualisierte Weihnachtskarten sorgen für viel Freude – nicht nur bei Freunden und Familie, sondern auch bei Kunden. Mit dem sogenannten Lasercut-Verfahren, wie es auch palegra.de anbietet, lassen sich solche Druckerzeugnisse schnell und einfach erstellen. Dies liegt vor allem an der Arbeitsweise des Lasers. Filigrane Schnitte verleihen jeder Karte eine besonders edle Optik. Der Lasercut arbeitet dabei feiner als jede Schneide- und Stanzmaschine. Zudem kann die Verfahrenstechnik jedes Produkt personalisieren und nummerieren. Aus Erfahrung weiß der Papierveredelungsexperte, dass viele Privatkunden nur geringe Auflagen benötigen, große Druckereien dies aber in der Regel nicht anbieten. Bei Palegra ist das anders. Hier können Kunden auch geringe Bestellmengen ordern.
Weitere Lasertechnologien beim Experten für Papierveredelung nutzen
Darüber hinaus erfahren Interessierte unter palegra.de, dass es weitere Lasertechnologien gibt, mit denen sich Weihnachtskarten, Mappen oder Urkunden veredeln lassen. Hierzu zählen die Lasergravur und die Laserperforation. Beide Techniken stellt der Experte für hochwertige Papierveredelung auf seiner Webseite ausführlich vor. Wer beispielsweise filigrane Strukturen auf eine Oberfläche prägen lassen möchte, sollte auf die Lasergravur setzen. Der Vorteil besteht darin, dass hierfür auch dickeres Papier und sogar Materialen wie Metall oder Holz genutzt werden können. Wer sich nicht ganz sicher ist, welche Lasertechnik er für seine Karten verwenden möchte, kann über die Webseite ein Musterbuch ordern und sich dieses zu Hause anschauen. Zudem bietet die Internetseite einen praktischen Budgetplaner an, mit dem jeder in nur vier Schritten die Kosten kalkulieren kann.
Weitere Informationen unter:
http://www.palegra.de/hauptmenue/lasercut