Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung

Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist in der Regel mit der Beantwortung eines umfassenden Fragenkatalogs zum Gesundheitszustand der letzten Jahre verbunden. Einzelne Versicherungsgesellschaften bieten aktuell den Abschluss mit wenigen Gesundheitsfragen und kurzen Abfragezeiträumen an. Dadurch kann der Vertragsabschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung für den Kunden deutlich einfacher werden.

Teilweise muss man bei der Beantragung einer Berufsunfähigkeitsversicherung Gesundheitsfragen der letzten zehn Jahre beantworten. Wer nicht wahrheitsgemäß antworten will oder sich nicht an alle Beschwerden der letzten Jahre erinnern kann, gefährdet dadurch allerdings seinen Versicherungsschutz.
Außerdem können Vorerkrankungen zu Risikoausschlüssen, Beitragszuschlägen oder sogar zu einer Antragsablehnung führen.

Eine vollwertige Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt es derzeit nicht. Dafür bieten einige wenige Versicherer aktuell aber den Abschluss einer leistungsstarken BU mit vereinfachten Gesundheitsfragen an. Der Abfragezeitraum beträgt teilweise nur noch drei Jahre. Diesen Zeitraum kann man deutlich einfacher beantworten als die sonst üblichen fünf bis zehn Jahre.

Der Haken: Wer innerhalb der letzten drei Jahre unter bestimmten Erkrankungen gelitten hat, wird von diesen vereinfachten Regelungen leider häufig ausgenommen. In diesem Fall wird die Durchführung einer Risikovoranfrage über einen spezialisierten BU-Experten empfohlen, eine Art Risiko-Check bei mehreren Versicherern.

Weitere Informationen unter:
http://Aktion.BU-Kompass.de