Berufsstart Studie: Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands

Berufsstart Studie: Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands
Attraktive Arbeitgeber Studie
 

Was macht Unternehmen attraktiv und welche sind es bereits? Dieser Frage hat sich Berufsstart auch in diesem Jahr wieder gewidmet und die »Top 100 Attraktiven Arbeitgeber« Deutschlands gefunden.

Wie auch im Vorjahr fokussiert sich die diesjährige »Attraktiven Arbeitgeber Studie« auf die von Studenten und Absolventen als wichtig empfundenen attraktiven Eigenschaften.

Obwohl der befürchtete Fach- und Führungskräftemangel viele Branchen nicht so hart getroffen hat wie erwartet, herrscht in einigen Bereichen ein Notstand an talentiertem Nachwuchs. Besonders betroffen davon sind Unternehmen im Gesundheitswesen und im technischen Bereich.

Im Vergleich zum vorherigen Jahr ist die Zahl der vakanten Arbeitsstellen wieder gestiegen und lässt so den Konkurrenzdruck unter den Unternehmen wachsen. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation
veranlasst die Arbeitgeber Deutschlands die besten Absolventen für ihr Unternehmen zu
gewinnen. Um den Fachkräfte Kampf für sich zu entscheiden, muss ein Unternehmen den Jobanwärtern etwas bieten können und sich auf dem Markt als einen attraktiven Arbeitgeber positionieren.

TOP ATTRAKTIVER ARBEITGEBER 2018 BMW

Auch in diesem Jahr wird das Ranking der Attraktiven Arbeitgeber wieder von der deutschen
Automobilbranche angeführt.

BMW hat Daimler vom ersten Platz verdrängt und sich klar an die Spitze gesetzt. Audi und Porsche belegen Platz drei und vier. Einzig Siemens auf Platz 5 ist in den Top 5 kein Automobilhersteller.
Neu im Berufsstart Ranking der Top 15 sind u.a. Continental, PwC, Merck und Dr. Oetker zu finden.
Deutsche Autokonzerne gelten nach wie vor als attraktiv bei Studenten und Absolventen.

Die Studie inkl. Ranking der TOP 100 Attraktiven Arbeitgeber können Kunden in ihrem Account auf Berufsstart einsehen und downloaden.