Großenkneten, der 18.02.2011:
Im 50. Jahr seit seiner Gründung hat der Klaus Resch Verlag noch ein „Baby“ bekommen und auf Wunsch zahlreicher Unternehmen „Berufsstart Duales Studium“ veröffentlicht – erstmals eine Publikation, die sich an die Abiturienten richtet. Die Verknüpfung von Berufsausbildung und Studium erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit – sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Schulabgängern. Diese Tatsache hat der Fachverlag für Hochschulmarketing nun aufgegriffen. Präsentiert werden in dem Buch ausbildende Unternehmen, Berufsakademien und Hochschulen sowie deren duale Studiengänge. Im Erstlingswerk sind viele interessante Unternehmen vertreten, wie die DekaBank, BP, Philip Morris, R+V Versicherung, und SMA Solar Technologie AG.
Zu Themen rund um das duale Studium, die Bewerbung und zum Gehalt werden Abiturienten umfassend in der neuen Publikation beraten. Unternehmen stellen sich und ihren dualen Studiengang vor und Berufsakademien und Fachhochschulen informieren über Voraussetzungen und Möglichkeiten zum Start in ein erfolgreiches duales Studium. Paralell zur neuen Publikaton wird demnächst www.abiturienta.de online gehen und Abiturienten tagesaktuell über neue Angebote informieren.
Berufsstart Duales Studium erscheint als Jahresausgabe zunächst in einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Es richtet sich an Schulabgänger mit Abitur oder Fachabitur, an deren Eltern und an zuständige Lehrkräfte in Schulen. Für die Leser ist das Buch – wie alle Berufsstart Publikationen – kostenlos. Verteilt werden die Bücher an Gymnasien, Fachgymnasien sowie in Arbeitsämtern und bei Berufs- und Ausbildungsmessen in ganz Deutschland.
Mit dieser neuen Publikation veröffentlicht der Klaus Resch Verlag seinen inzwischen fünften Karriereplaner und richtet sich erstmals an Schulabgänger. Bisher liegt der Schwerpunkt des Unternehmens bei Studierenden und Absolventen, die Praktika, Werkstudentenstellen, Abschlussarbeiten, Trainee-Programme oder Direkteinstiege suchen. Junge Akademiker auf Jobsuche können zu diesem Zweck die Stellenmärkte Berufsstart Technik, Berufsstart Wirtschaft, Berufsstart Trainee und Unternehmen stellen sich vor bestellen.
Inhaltlich setzt der Fachverlag mit der Berufsstart Familie auf ein bewährtes Konzept. Die Bücher verknüpfen die Möglichkeit zur gezielten Stellensuche mit einem Angebot an informativen und redaktionellen Beiträgen rund um die Themen Bewerbung, Berufsplanung, Gehalt und Weiterbildung. Für die Bewerber sind alle Karriereplaner kostenlos erhältlich – bisher über die Homepage des Verlages www.berufsstart.de, an zahlreichen Hochschulen und bei Recruting-Veranstaltungen in ganz Deutschland.