
Köln. Für Berufstätige, die sich weiterentwickeln möchten, ist Flexibilität besonders wichtig. Ein ausgewogenes Konzept aus Präsenzzeiten, E-Learning und Selbststudium sorgen dafür, dass Studierende der berufsbegleitenden Studiengänge Beruf und Studium sehr gut miteinander vereinbaren können. Unter Anerkennung einer kaufmännischen Ausbildung verkürzt sich die Regelstudienzeit der berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaft, Medien & Kommunikationsmanagement sowie Wirtschaftspsychologie sogar auf sieben Semester.
Das wichtigste Ziel der Hochschule Fresenius ist, dass die Teilnehmer der Studienprogramme ihren Abschluss und das damit verbundene Studienziel erfolgreich erreichen. Alle Studiengänge an der Hochschule Fresenius weisen daher einen hohen Praxisbezug auf und sind streng an den Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet. Durch den berufsbegleitenden Charakter können Studierende ihre neu gelernten Fähigkeiten und Kenntnisse schon während des Studiums in ihrem beruflichen Umfeld umsetzen. Gleichzeitig legt die Hochschule Fresenius großen Wert auf eine individuelle und persönliche Begleitung und Beratung der Studienlaufbahn.
Die internetbasierte Lernplattform ILIAS bietet Studierenden neben einer modernen Didaktik auch zeitliche und räumliche Flexibilität. Dabei werden Studierende über sogenannte E-Tutoren online betreut.
Folgende berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge stehen an den Standorten Köln, Hamburg und München zur Verfügung: Betriebswirtschaft, Medien- & Kommunikationsmanagement sowie Wirtschaftspsychologie. Bei den berufsbegleitenden Master-Studiengängen gibt es die Programme Audit & Tax und den im Blended-Learning-System stattfindenden Studiengang Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie.
Die Hochschule Fresenius bietet mit ihren berufsbegleitenden Studiengängen eine von Unternehmen höchst geschätzte akademische Qualifikation, sowohl für Einsteiger (Bachelor-Programme) als auch weiterführend zum Aufbau eines bereits vorhandenen akademischen Abschlusses (Master-Programme).
Weitere Informationen unter:
http://www.hs-fresenius.de