Berufsbegleitend studieren

Wer im Logistikmanagement tätig ist, weiß sehr genau: Es ist sowohl betriebswirtschaftliches wie auch ingenieurwissenschaftliches Fachwissen notwendig, um in diesem Bereich erfolgreich arbeiten zu können. Insbesondere wer eine Leitungsfunktion übernehmen will, benötigt in beiden Feldern fundierte Kenntnisse. Eine qualitativ hochwertige, akademische und praxisorientierte Weiterbildung bietet hier der online-basierte Masterstudiengang Logistikmanagement der Universität Stuttgart.

Durch die besondere Flexibilität der Organisation ist Studieren auch neben dem Job möglich: 80 % des Lernpensums kann durch im Internet zur Verfügung gestelltes Lernmaterial je nach Möglichkeit auch abends und am Wochenende, auf Reisen oder abends im Büro erledigt werden. Nur wenig Präsenz vor Ort in Stuttgart ist notwendig. Gleichzeitig bietet der Studiengang umfassenden Service durch individuelle Betreuung sowohl bei inhaltlichen als auch organisatorischen Fragen. So können sich die Studierenden auf das Wesentliche konzentrieren und ? bei entsprechenden Vorkenntnissen ? in nur vier Semestern den international anerkannten Abschluss „Master of Business and Engineering in Logistics Managements (MBE)“ erreichen.

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2013/14 endet am 15. September. Einen persönlichen Eindruck vom Studiengang können Interessierte beim Informationsabend am 19. Juli erhalten. Dort besteht auch die Möglichkeit, individuelle Fragen zu Studieninhalten, -organi¬sa¬tion und -kosten zu stellen.

Weitere Informationen unter:
http://www.master-logistikmanagement.de